zum offizier

  • 91China unter den Mandschu \(1644 bis 1843\): Von der Großmacht zum Spielball der europäischen Mächte —   Der Aufstieg der Mandschu und die Expansion des chinesischen Reiches   Ein Draufgänger namens Nurhachi   Der Aufstieg der Mandschu, die schon einmal, zwischen 1115 und 1234, als Jindynastie ganz Nordchina bis zum Huaifluss beherrscht hatten sie …

    Universal-Lexikon

  • 92Haus zum Ritter (Heidelberg) — Das Hotel zum Ritter Das Haus zum Ritter ist das älteste noch erhaltene Haus Heidelbergs. Geschichte Das Hotel zum Ritter wurde 1592 von den Tuchhändlern Franziska und Carolus Belier erbaut. Der Renaissance Bau, der heute unter Denkmalschutz… …

    Deutsch Wikipedia

  • 93Heinz Brandt (Offizier) — Heinz Brandt (* 11. März 1907 in Berlin Charlottenburg; † 21. Juli 1944 in Rastenburg) war Erster Generalstabsoffizier und Stellvertreter Adolf Heusingers sowie vor dem Krieg erfolgreicher Springreiter. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Sportliche… …

    Deutsch Wikipedia

  • 94Hotel zum Ritter — Das Hotel zum Ritter Das Haus zum Ritter ist das älteste noch erhaltene Haus Heidelbergs. Geschichte Das Hotel zum Ritter wurde 1592 von den Tuchhändlern Franziska und Carolus Belier erbaut. Der Renaissance Bau, der heute unter Denkmalschutz… …

    Deutsch Wikipedia

  • 95Kurt Thomas (Offizier) — Kurt Thomas (* 2. März 1896 in Bünde; † 5. Mai 1943) war ein deutscher Heeresoffizier, zuletzt posthum Generalleutnant sowie vom 15. Februar 1940 bis 15. Oktober 1942 Kommandant des Führerhauptquartiers. Leben Am 15. April 1914 trat Thomas als… …

    Deutsch Wikipedia

  • 96Countdown: Start zum Mond — Filmdaten Deutscher Titel Countdown: Start zum Mond Originaltitel Countdown …

    Deutsch Wikipedia

  • 97Emil Rausch (Offizier) — Emil Rausch (* 8. Oktober 1877 in Gießen; † 6. September 1914 bei Nssanakang) war ein deutscher Offizier und Bezirksleiter in Kamerun. Leben Rausch war ein Sohn des Realschulrektors Emil Rausch aus Gießen. Er besuchte das Gymnasium und trat 1895… …

    Deutsch Wikipedia

  • 98Erich Wolf (Offizier) — Erich Wolf (* 22. August 1949 in Wien) war Offizier des österreichischen Bundesheeres. Werdegang Wolf wurde, nachdem er die Berufsoffiziersausbildung an der Theresianischen Militärakademie absolviert hatte, zum Einsatzpiloten ausgebildet. 1979… …

    Deutsch Wikipedia

  • 99Kurt Hahn (Offizier) — Kurt Hahn (* 22. Juli 1901 in Januschkau (Landkreis Osterode in Ostpreußen); † 4. September 1944 in Berlin Plötzensee) war Berufsoffizier und Widerstandskämpfer des 20. Juli 1944. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Literatur 3 …

    Deutsch Wikipedia

  • 100Stabsoffizier mit Befähigung zum Richteramt — Stabsoffizier mit der Befähigung zum Richteramt, abgekürzt StOffz/R, ist die Bezeichnung für einen Offizier, der als (ziviler) Volljurist ausgebildet wurde. Er übt eine Vermittlerfunktion zwischen militärischen und juristischen Sichtweisen aus.… …

    Deutsch Wikipedia