zum lochen

  • 51Bronnhaupten — Wappen Deutschlandkarte …

    Deutsch Wikipedia

  • 52Schraubenfabrikation — Schraubenfabrikation. Schrauben werden aus Holz, Horn, Elfenbein, Perlmutter, Glas, Metall, und zwar ganz überwiegend aus Schmiedeeisen und Stahl, seltener aus Kupfer und Messing hergestellt. I. Herstellung von Schrauben aus Holz, Horn, Elfenbein …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 53Nietlochherstellung — kann durch Lochen (Stanzen [s. Lochen, S. 178]) oder durch Bohren erfolgen. Das Lochen (Stanzen) ist das billigere und raschere Verfahren. (Nach Angabe deutscher Eisenbauwerkstätten werden bei Löchern von 20–24 mm Durchmesser in Blechen von… …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 54Harald Unverdorben —  Harald Unverdorben Spielerinformationen Geburtstag 2. Jänner 1981 Geburtsort Lochen, Österreich Größe 181 cm Position Mittelfeld …

    Deutsch Wikipedia

  • 55Schmieden — John Neagle: Porträt des Pat Lyon in der Schmiede, 1829 Schmieden ist das spanlose Druckumformen von Metallen zwischen zwei Werkzeugen durch Querschnittsveränderung. Vorteile sind geringer Materialverlust im Gegensatz zur spanenden Bearbeitung… …

    Deutsch Wikipedia

  • 56Snooker-Begriffe — Eröffnungsstoß beim Snooker Dieser Artikel gibt eine Übersicht über die wichtigsten Begriffe und Regeln des Snookersports. Inhaltsverzeichnis 1 Ball in Hand 2 Ball on 3 Besetzte Spo …

    Deutsch Wikipedia

  • 57Stellungsspiel (Billard) — Das Stellungsspiel beschreibt im Billardsport das Spiel mit der weißen Kugel in Konstellation mit der zu spielenden farbigen Kugel. Gutes Stellungsspiel zeichnet sich allgemein dadurch aus, dass man nicht genötigt wird, riskante Bälle anzugehen,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 58Snooker — Eröffnungsstoß beim Snooker Pulk der Roten mit pinkfarbenem Objektball Snooker (brit.: [ˈsnuːkə]; am.: [ …

    Deutsch Wikipedia

  • 59Geschichte des Bezirks Braunau am Inn — Die Geschichte des Bezirks Braunau am Inn beschreibt die Geschichte im Bezirk Braunau am Inn. Antennendolch aus Pfaffstätt Hallstattzeit …

    Deutsch Wikipedia

  • 60Baulk-Line — …

    Deutsch Wikipedia