zum lernen ist

  • 61Methoden zum Lösen des Zauberwürfels — Zum Lösen des Zauberwürfels gibt es mehrere Methoden, die teilweise recht ähnlich, teilweise aber auch sehr unterschiedlich sein können. Im so genannten Speedcubing wird dies wettbewerbsmäßig betrieben. Speedcubing Inhaltsverzeichnis …

    Deutsch Wikipedia

  • 62Problemorientiertes Lernen — Problembasiertes Lernen (PBL) oder auch Problemorientiertes Lernen (POL) auch Case Study Method ist eine Lernform, bei der zunächst ein Problem im Vordergrund steht, für das die Lernenden weitgehend selbstständig eine Lösung finden sollen. Die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 63Problembasiertes Lernen — (PBL), auch Problemorientiertes Lernen (POL) oder Case Study Method, ist eine Lernform, bei der zunächst ein Problem im Vordergrund steht, für das die Lernenden weitgehend selbstständig eine Lösung finden sollen. Die nachfolgenden Ausführungen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 64Erfahrungsbasiertes Lernen — beschreibt ein didaktisches Modell, das auf der Annahme basiert, dass erst eine unmittelbare, praktische Auseinandersetzung mit einem Lerngegenstand einem Individuum effektives, sinnstiftendes Lernen ermöglicht. Lernen setzt in diesem Modell eine …

    Deutsch Wikipedia

  • 65Interkulturelles Lernen — bezeichnet eine Form des sozialen Lernens mit dem Ziel der interkulturellen Kompetenz. Es besteht ein gewisser Bezug zum Begriff „Globales Lernen“. Als Teilziele des interkulturellen Lernen bzw. Komponenten der interkulturellen Kompetenz gelten:… …

    Deutsch Wikipedia

  • 66Offenes Lernen — betrachtet konsequent die Schülerseite und ist jedes Lernen, das durch die Schüler selbstbestimmt erfolgt. Der Begriff offenes Lernen wird in der Schule und in der pädagogischen Diskussion immer noch sehr undifferenziert gebraucht.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 67Liegen lernen (Film) — Filmdaten Deutscher Titel: liegen lernen Produktionsland: Deutschland Erscheinungsjahr: 2003 Länge: 87 Minuten Originalsprache: Deutsch Altersfreigabe …

    Deutsch Wikipedia

  • 68Selbstbestimmtes Lernen — Der in der Reformpädagogik geprägte Begriff Selbstbestimmtes Lernen bezeichnet die Methode, nach der Lernende selbst bestimmen, was sie wann, wo, wie und mit wem zusammen lernen. Der Begriff „Selbstbestimmtes Lernen“ („Discretionary Learning“)… …

    Deutsch Wikipedia

  • 69Transferzentrum für Neurowissenschaften und Lernen — Manfred Spitzer (2007) Manfred Spitzer (* 27. Mai 1958 in Lengfeld in der Nähe von Darmstadt) ist ein deutscher Psychiater, Psychologe und Hochschullehrer. Seit 1998 ist er ärztlicher Direktor der Psychiatrischen Universitätsklinik in Ulm, als… …

    Deutsch Wikipedia

  • 70liegen lernen (Film) — Filmdaten Deutscher Titel liegen lernen Produktionsland Deutschland …

    Deutsch Wikipedia