zum lachen bringen

  • 11Das Beste kommt zum Schluss — Filmdaten Deutscher Titel Das Beste kommt zum Schluss Originaltitel The Bucket List …

    Deutsch Wikipedia

  • 12Humor — Grinsender Falstaff, Gemälde von Eduard von Grützner (1846–1925) Humor (lat. (h)umor „Saft, Feuchtigkeit“; in der Antike im Sinne von der richtigen Mischung der Körpersäfte,[1] die zu einer guten Stimmung verhilft) gilt auf den ersten Blick als… …

    Deutsch Wikipedia

  • 13The Whispered World — Entwickler …

    Deutsch Wikipedia

  • 14Lachyoga — (Hasya Yoga oder auch Yogalachen) ist eine Form des Yoga, bei der das grundlose Lachen (Sanskrit hasya) im Vordergrund steht. Beim Lachyoga soll der Mensch über die motorische Ebene zum Lachen kommen; ein anfangs künstliches Lachen soll in echtes …

    Deutsch Wikipedia

  • 15erheitern — beschwingen; belustigen; aufmuntern; erfreuen; amüsieren; aufheitern * * * er|hei|tern [ɛɐ̯ hai̮tɐn] <tr.; hat: heiter stimmen, zum Lachen bringen: seine Späße erheiterten das Publikum; eine erheiternde Episode. Syn.: ↑ …

    Universal-Lexikon

  • 16Hasyayoga — Lachyoga (Hasya Yoga oder auch Yogalachen genannt) ist eine Form des Yoga, bei der das grundlose Lachen (Sanskrit, Hasya) im Vordergrund steht. Die Lachyogaübungen sind eine Kombination aus Dehn und Atemübungen verbunden mit fiktiven und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 17Lachclub — Lachyoga (Hasya Yoga oder auch Yogalachen genannt) ist eine Form des Yoga, bei der das grundlose Lachen (Sanskrit, Hasya) im Vordergrund steht. Die Lachyogaübungen sind eine Kombination aus Dehn und Atemübungen verbunden mit fiktiven und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 18Yogalachen — Lachyoga (Hasya Yoga oder auch Yogalachen genannt) ist eine Form des Yoga, bei der das grundlose Lachen (Sanskrit, Hasya) im Vordergrund steht. Die Lachyogaübungen sind eine Kombination aus Dehn und Atemübungen verbunden mit fiktiven und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 19Gelotologie — Die Gelotologie (von griech. γέλως gélōs, Gen. γέλωτος gelōtos „das Lachen“) ist die Wissenschaft der Auswirkungen des Lachens. Sie beschäftigt sich mit den körperlichen und psychischen Aspekten des Lachens. Begründer der Gelotologie ist der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 20Lachforschung — Die Gelotologie (von griech. γέλως gélōs, Gen. γέλωτος gelōtos „das Lachen“) ist die Wissenschaft der Auswirkungen des Lachens. Sie beschäftigt sich mit den körperlichen und psychischen Aspekten des Lachens. Begründer der Gelotologie ist der… …

    Deutsch Wikipedia