zum kostenpreis

  • 1Gemeinschaft und Gesellschaft — ist ein Werk von Ferdinand Tönnies, das erstmals 1887 erschien. Es ist das erste als solches bezeichnete soziologische Werk eines deutschen Autors und zugleich ein theoretisches Grundlagenwerk. Inhaltsverzeichnis 1 Überblick 2 Theoretische… …

    Deutsch Wikipedia

  • 2Kürwille — Gemeinschaft und Gesellschaft ist ein Werk von Ferdinand Tönnies, das erstmals im Jahr 1887 erschien. Es ist das erste als solches bezeichnete soziologische Werk eines deutschen Autors und zugleich ein theoretisches Grundlagenwerk.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 3Wesenwille — Gemeinschaft und Gesellschaft ist ein Werk von Ferdinand Tönnies, das erstmals im Jahr 1887 erschien. Es ist das erste als solches bezeichnete soziologische Werk eines deutschen Autors und zugleich ein theoretisches Grundlagenwerk.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 4England [1] — England (Engelland, Anglia, nach den Angelsachen [s.d.] so genannt; französisch Angleterre), 1) (a. Geogr.), s. Britannia; 2) (n. Geogr.), bisweilen für Britisches Reich überhaupt, s. Großbritannien; 3) Theil von Großbritannien, im N an… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 5Marxismus — Mar|xis|mus [mar ksɪsmʊs], der; : Lehre, die die revolutionäre Umgestaltung der Klassengesellschaft in eine klassenlose Gesellschaft zum Ziel hat: den Marxismus studieren, weiterentwickeln. * * * Mar|xịs|mus 〈m.; ; unz.〉 die von Karl Marx (1818… …

    Universal-Lexikon

  • 6Preis — Gewinn; Treffer; Siegespreis; Glückslos; Gebühr; Taxe; Abgabe; Kosten; Wert * * * Preis [prai̮s], der; es, e: 1. Betrag in Geld, den man beim Kauf einer Ware zu zahlen hat …

    Universal-Lexikon

  • 7Transfer — Übermittlung; Übertragung * * * Trans|fer 〈m. 6〉 1. Übertragung, Übermittlung, Überführung (von Daten, Wissen) 2. Übertragung von Geld ins Ausland in der fremden Währung 3. 〈Sp.〉 Wechsel eines Berufsspielers zu einem anderen Verein (nach Zahlung… …

    Universal-Lexikon

  • 8Proudhonismus — Der Ausdruck Proudhonismus bezeichnet eine Strömung sozialer und politischer Anschauungen, die auf den französischen Sozialreformer und Theoretiker Pierre Joseph Proudhon zurückgehen. Ihr Kern besteht in der fundamentalen Kritik an Monopolen wie… …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Finnländische Eisenbahnen — Finnländische Eisenbahnen. Inhalt: A. Staatsbahnen. I. Geschichte. II. Länge und technische Anlage. III. Anlagekapital. IV. Betriebsmittel. V. Verkehr. VI. Betriebsergebnisse. VII. Tarifwesen. VIII. Organisation und Personal. – B. Privatbahnen. 1 …

    Enzyklopädie des Eisenbahnwesens

  • 10öffentliche Auftragsvergabe — öffentliche Auftragsvergabe,   das Verfahren der Vergabe öffentlicher Aufträge zur Beschaffung von Waren und Dienstleistungen. Die öffentliche Auftragsvergabe ist geregelt im Haushaltsrecht (§ 30 Haushaltsgrundsätzegesetz, § 55… …

    Universal-Lexikon