zum kadi laufen

  • 1Kadi — Ka|di 〈m.; Gen.: s, Pl.: s〉 1. 〈in islam. Ländern〉 nach den Gesetzen des Korans Recht sprechender Richter 2. 〈fig.; umg.〉 zum Kadi laufen ein Gericht in Anspruch nehmen [Etym.: <arab. qadin »Richter«] …

    Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • 2Türkisches Reich [1] — Türkisches Reich (Osmanisches Reich), die gesammten Ländermassen, welche unter der unmittelbaren Herrschaft des Sultans (Padischah) in Constantinopel stehen, sich in Europa, Asien u. Afrika um das Becken des Mittelmeeres ausdehnen u. zusammen… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 3Türkisches Reich — Türkisches Reich. Das türkische oder osmanische Reich (türk. Memâlik i Osmanije, »die osmanischen Länder«, oder Devlet i Alije, »das hohe Reich«) umfaßt die gesamte Ländermasse, die in Europa, Asien und Afrika unter der Herrschaft des Sultans… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 4Hackbrett — Engelsdarstellung mit Hackbrett im Kloster Himmelkron Hackbrett na …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Doucemer — Hackbrett nach Virdung 1511 Ein diatonisches Hackbrett …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Dulce Melos — Hackbrett nach Virdung 1511 Ein diatonisches Hackbrett …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Hammered Dulcimer — Hackbrett nach Virdung 1511 Ein diatonisches Hackbrett …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Islam — (d.i. gänzliche Hingebung der Menschen in Gott), ist der arabische Name für den Muhammedanismus od. die im 7. Jahrh. von Muhammed (s.d.) gestiftete Religion. Ihre Bekenner, die Muhammedaner, nennen sich selbst im Arabischen Muslim (Moslem) od. in …

    Pierer's Universal-Lexikon