zum bersten voll

  • 1bersten — brechen; platzen; zerbrechen; zerbersten; springen; zerplatzen; reißen; zerspringen * * * bers|ten [ bɛrstn̩], birst, barst, geborsten <itr.; ist (geh.): plötzlich und mit großer Gewalt auseinanderbrechen, aufbrechen: das Eis …

    Universal-Lexikon

  • 2bersten — bẹrs·ten; birst, barst, ist geborsten; [Vi] geschr; 1 etwas birst etwas bricht plötzlich auseinander, in mehrere Teile <Glas, eine Eisfläche, eine Mauer>: Bei dem Erdbeben barst die Straße; Bei der Kollision ist das Schiff in zwei Teile… …

    Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • 3voll — gesättigt; satt; grenz...; äußerst; total (umgangssprachlich); mega (umgangssprachlich); radikal; extrem; größt...; überaus; höchst …

    Universal-Lexikon

  • 4granatenvoll — gra|na|ten|vọll <Adj.> [eigtl. = zum Bersten voll] (ugs.): völlig betrunken. * * * gra|na|ten|vọll <Adj.> [eigtl. = zum Bersten voll] (ugs.): völlig betrunken …

    Universal-Lexikon

  • 5John Diefenbaker — (1962) John George Diefenbaker, PC, CH, QC (* 18. September 1895 in Neustadt, Ontario; † 16. August 1979 in Ottawa) war ein kanadischer Politiker. Er war vom 21. Juni 1957 bis zum 22. Apr …

    Deutsch Wikipedia

  • 6überfüllt — über|füllt [y:bɐ fʏlt] <Adj.>: mit zu vielen Menschen besetzt: ein überfüllter Saal; zu Weihnachten waren die Züge überfüllt. Syn.: gerammelt voll (ugs.), gestopft voll (ugs.), 3↑ überlaufen, zum Bersten voll. * * * über|fụ̈llt <Adj.> …

    Universal-Lexikon

  • 7Hans Czermak (Gauamtsleiter) — Hans Czermak (* 21. April 1892 in Graz; † 30. April 1975 in Innsbruck) war ein österreichischer Facharzt für Hals , Nasen und Ohrenerkrankungen und Gauamtsleiter für Volksgesundheit der Reichsstatthalterei Tirol Vorarlberg.[1] Inhaltsverzeichnis… …

    Deutsch Wikipedia

  • 8knallvoll — knạll|vọll 〈Adj.; umg.〉 1. sehr voll, zum Bersten voll (Raum) 2. völlig betrunken * * * knạll|vọll <Adj.> (ugs. emotional verstärkend): a) prall gefüllt; b) stark betrunken. * * * knạll|vọll <Adj.> (ugs. emotional verstärkend):… …

    Universal-Lexikon

  • 9Nuklearkatastrophe von Fukushima — Satellitenfoto der Reaktorblöcke 1 bis 4 (von rechts nach links) am 16. März 2011 nach mehreren Explosionen und Bränden. Als Nuklearkatastrophe von Fukushima werden eine Reihe von katastrophalen Unfällen und schweren Störfällen im… …

    Deutsch Wikipedia

  • 10brechen — (Rekord) schlagen; überbieten; toppen (umgangssprachlich); übertreffen; hochwürgen; über die Zunge scheißen (derb); erbrechen; speiben (österr.); reihern ( …

    Universal-Lexikon