zum b

  • 71Zum Rehberg (Kastellaun) — Zum Rehberg country: Germany, city: Kastellaun (City) Zum Rehberg Location This hotel is located in a quite residential area with beautiful green surrounding. It takes only a few minutes to walk to the center of Kastellaun. The hotel has also… …

    International hotels

  • 72Zum Rappen Gasthof Hotel Rothenburg (Rothenburg) — Zum Rappen Gasthof Hotel Rothenburg country: Germany, city: Rothenburg (City) Zum Rappen Gasthof Hotel Rothenburg Location This hotel is located immediately outside the city walls, in front of the Wuerzburger Tor (City Gate).Rooms The rooms are… …

    International hotels

  • 73Zum Davonlaufen sein —   Wenn etwas zum Davonlaufen ist, ist es unerträglich, sehr schlecht: Die Rede des Parteivorsitzenden war zum Davonlaufen. Als Gast sang ein Tenor aus Wien, es war zum Davonlaufen …

    Universal-Lexikon

  • 74Zum Donnerwetter (auch)! — Zum Donnerwetter [auch]!; da soll doch gleich ein Donnerwetter dreinschlagen (auch: dreinfahren)   Beide Wendungen sind umgangssprachlich als Ausruf der Verärgerung gebräuchlich: Da soll doch gleich ein heiliges Donnerwetter dreinschlagen! Jetzt… …

    Universal-Lexikon

  • 75Zum eisernen Bestand gehören —   Etwas, was »zum eisernen Bestand gehört«, ist fester Bestandteil von etwas: Dieses Stück gehört zum eisernen Bestand des Spielplans. So heißt es in Helmut Thielickes Predigtband »Ich glaube«: »Wir weisen diesen Satz (...) zwar nicht von… …

    Universal-Lexikon

  • 76Zum Fenster hinausreden —   Die Wendung hat zwei Bedeutungen. Zum einen bedeutet sie, dass jemand vergeblich und ohne Erfolg redet: Der Polier erklärte den Leuten, dass er keine Lust mehr habe, dauernd zum Fenster hinauszureden. In einer zweiten Bedeutung steht der… …

    Universal-Lexikon

  • 77Zum Gotterbarmen —   Die umgangssprachliche Fügung wird zum einen im Sinne von »jämmerlich, mitleiderregend« gebraucht: Die Kinder weinten zum Gotterbarmen. In einer weiteren Bedeutung bezieht sie sich auf die Ausführung von etwas und steht für »jämmerlich… …

    Universal-Lexikon

  • 78Zum Mäusemelken sein —   Mit der saloppen Redewendung wird ausgedrückt, dass etwas zum Verzweifeln ist: Seit zwei Wochen bastelten sie schon an dem Motor herum, ohne Erfolg zu haben es war zum Mäusemelken! Das ist doch zum Mäusemelken, jetzt habe ich den… …

    Universal-Lexikon

  • 79Zum Schießen sein —   Eine Person oder Sache, die zum Schießen ist, ist sehr komisch: Wie du dich auf das Nähzeug gesetzt hast, das war einfach zum Schießen! So wird die umgangssprachliche Fügung auch in einem Artikel der Zeitschrift »Hörzu« verwendet: »Stan Laurel… …

    Universal-Lexikon

  • 80Zum Zug(e) kommen — Zum Zug[e] kommen   Wer zum Zuge kommt, bekommt die Möglichkeit zum Handeln: Irgendwann wird dieser Verbrecher einen Fehler machen und dann kommt die Polizei zum Zuge! …

    Universal-Lexikon