zum abbiegen

  • 1Abbiegen — Zum Ausdruck Abbiegen finden sich folgende Artikel: Abbiegen (Straßenverkehr), im Straßenverkehr die Fahrtrichtungsänderung an Kreuzungen und Einmündungen Abbiegen (Bauwesen), das Biegen eines ebenen oder geradlinigen Teils im Handwerk bzw.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 2Abbiegen — Abbiegen, verb. irreg. act. (S. Biegen,) durch Biegen entfernen oder absondern. Die Sprößlinge der Nelken zum Verpflanzen abbiegen. Daher die Abbiegung. Anm. Die vollere Alemannische Mundart sagt für abbiegen, abbeugen, und hierin folgt ihr die… …

    Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • 3Abbiegen (Straßenverkehr) — Abbiegevorgang eines Pkws Unter Abbiegen versteht man im Straßenverkehr die Fahrtrichtungsänderung nach links oder rechts an Kreuzungen und Einmündungen (so genannten Knotenpunkten). Dabei sind entsprechende Vorfahrts und Abbiegeregelungen zu… …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Andere Radwege — Straßenbegleitende Radverkehrsanlage in Belgien Kombinierter Rad und Gehweg im Ulstertal in Hessen Ein …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Anderer Radweg — Straßenbegleitende Radverkehrsanlage in Belgien Kombinierter Rad und Gehweg im Ulstertal in Hessen Ein …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Angebotsstreifen — Straßenbegleitende Radverkehrsanlage in Belgien Kombinierter Rad und Gehweg im Ulstertal in Hessen Ein …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Auffangradweg — Straßenbegleitende Radverkehrsanlage in Belgien Kombinierter Rad und Gehweg im Ulstertal in Hessen Ein …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Aufstellfläche — Straßenbegleitende Radverkehrsanlage in Belgien Kombinierter Rad und Gehweg im Ulstertal in Hessen Ein …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Fahrradspur — Straßenbegleitende Radverkehrsanlage in Belgien Kombinierter Rad und Gehweg im Ulstertal in Hessen Ein …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Fahrradweg — Straßenbegleitende Radverkehrsanlage in Belgien Kombinierter Rad und Gehweg im Ulstertal in Hessen Ein …

    Deutsch Wikipedia