zukneifen*
1zukneifen — zukneifen:denArschz.:⇨sterben(1) …
2zukneifen — V. (Oberstufe) einen Körperteil durch Zusammenpressen fest verschließen Synonym: zusammenkneifen Beispiele: Als er aus dem dunklen Raum ins Sonnenlicht trat, kniff er die Augen zu, um nicht von der plötzlichen Helligkeit geblendet zu werden. Das… …
3zukneifen — zu̲·knei·fen (hat) [Vt] meist den Mund / die Augen zukneifen den Mund / die Augen schließen und fest zusammenpressen …
4zukneifen — zu|knei|fen <st. V.; hat: durch Zusammenkneifen fest schließen: den Mund z. * * * zu|knei|fen <st. V.; hat: durch Zusammenkneifen fest schließen: den Mund z.; Nesselbrands Schuppen blitzten im Mondlicht auf, so grell, dass Ben die Augen… …
5zukneifen — zu|knei|fen …
6Den Arsch zukneifen — Einen kalten Arsch haben …
7den Arsch zukneifen — Einen kalten Arsch haben; einen kalten Arsch kriegen; sich einen kalten Arsch holen; den Arsch zukneifen Die sprachlich derben Wendungen beziehen sich in ihrer Bildlichkeit auf den Tod. Wer »einen kalten Arsch hat«, ist bereits tot, wer »einen… …
8Kurzsichtigkeit — Klassifikation nach ICD 10 H44.2 Degenerative Myopie/Maligne Myopie H52.1 Myopie H52.5 A …
9kneifen — (sich) um etwas herumdrücken; petzen (umgangssprachlich); zwicken; Eiertanz (umgangssprachlich); (sich vor etwas) drücken; einen Eiertanz aufführen (umgangssprachlich) * * * knei|fen [ knai̮fn̩], k …
10Arsch — Wichser (vulgär); Hurensohn (derb); Schwein (derb); Hund (derb); Schweinehund (derb); Scheißkerl (derb); Mistkerl ( …