zugtrennung

  • 11Westinghouse-Bremse — Die Druckluftbremse wird vor allem im Bahnbetrieb zur Bremsung der Züge verwendet. George Westinghouse entwickelte sie in den USA um 1869 speziell für den Bahnbetrieb. Auf seine Erfindung erhielt er am 5. März 1872 ein US Patent. Die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 12Westinghouse-Druckluftbremse — Die Druckluftbremse wird vor allem im Bahnbetrieb zur Bremsung der Züge verwendet. George Westinghouse entwickelte sie in den USA um 1869 speziell für den Bahnbetrieb. Auf seine Erfindung erhielt er am 5. März 1872 ein US Patent. Die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 13Notleine — (Zugleine, Signalleine), bei Eisenbahnen eine über den ganzen Zug oder einen Teil davon geleitete Leine (Strick), die mit der Dampfpfeife der Lokomotive verbunden wird und dazu dient, eine Zugtrennung (Ablösung eines oder mehrerer Wagen) während… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 14Schrankenwärter — (gate keeper; garde barrière; guardabarriera) ist der mit der Bedienung der Wegschranken und allen damit zusammenhängenden Arbeiten betraute Bahnbedienstete. Seine erste Pflicht ist die Sorge dafür, daß die Bahn mit Sicherheit befahren werden… …

    Enzyklopädie des Eisenbahnwesens

  • 15Liste schwerer Unfälle im Schienenverkehr — Unfall am Bahnhof Montparnasse, Paris, 1895 Dieser Artikel enthält eine chronologische Auflistung von schweren Unfällen im Schienenverkehr, insbesondere der Eisenbahn, bei denen der Verlust von Menschenleben zu beklagen war oder Schäden in… …

    Deutsch Wikipedia

  • 16Bahnhof Quedlinburg — Bahnhofsschild aus Email am Bahnsteig 1 Daten Kategorie 5 …

    Deutsch Wikipedia

  • 17Bahnstrecke Heilbronn-Karlsruhe — Kraichgaubahn Karlsruhe–Heilbronn Kursbuchstrecke (DB): 710.4 (Stadtbahn Karlsruhe) 710.42 (Stadtbahn Heilbronn) Streckennummer: 4201 (Grötzingen–Eppingen) 4950 (Crailsh.–HN–Eppingen) Streckenlänge …

    Deutsch Wikipedia

  • 18Bahnstrecke Heilbronn–Karlsruhe — Kraichgaubahn Karlsruhe–Heilbronn Kursbuchstrecke (DB): 710.4 (Stadtbahn Karlsruhe) 710.42 (Stadtbahn Heilbronn) Streckennummer: 4201 (Grötzingen–Eppingen) 4950 (Crailsh.–HN–Eppingen) Streckenlänge …

    Deutsch Wikipedia

  • 19Bahnstrecke Karlsruhe-Heilbronn — Kraichgaubahn Karlsruhe–Heilbronn Kursbuchstrecke (DB): 710.4 (Stadtbahn Karlsruhe) 710.42 (Stadtbahn Heilbronn) Streckennummer: 4201 (Grötzingen–Eppingen) 4950 (Crailsh.–HN–Eppingen) Streckenlänge …

    Deutsch Wikipedia

  • 20Bahnstrecke Karlsruhe–Heilbronn — Kraichgaubahn Karlsruhe–Heilbronn Kursbuchstrecke (DB): 710.4 (Stadtbahn Karlsruhe) 710.42 (Stadtbahn Heilbronn) Streckennummer: 4201 (Grötzingen–Eppingen) 4950 (Crailsh.–HN–Eppingen) Streckenlänge …

    Deutsch Wikipedia