zugriffsmechanismus

  • 11Dynamisches Random Access Memory — Dieser Artikel beschreibt den DRAM Chip. Für das mit diesen Chips aufgebaute DRAM Modul (ugs.: Speicherriegel), siehe Artikel Speichermodul. Dynamic Random Access Memory (DRAM), oder der halb eingedeutschte Begriff Dynamisches RAM, bezeichnet… …

    Deutsch Wikipedia

  • 12FDDI — im TCP/IP‑Protokollstapel: Anwendung HTTP IMAP SMTP DNS … Transport TCP UDP …

    Deutsch Wikipedia

  • 13Fiber Distributed Data Interface — FDDI im TCP/IP‑Protokollstapel: Anwendung HTTP IMAP SMTP DNS … Transport TCP UDP Internet …

    Deutsch Wikipedia

  • 14Row Address Strobe — Dieser Artikel beschreibt den DRAM Chip. Für das mit diesen Chips aufgebaute DRAM Modul (ugs.: Speicherriegel), siehe Artikel Speichermodul. Dynamic Random Access Memory (DRAM), oder der halb eingedeutschte Begriff Dynamisches RAM, bezeichnet… …

    Deutsch Wikipedia

  • 15Stack-Technik — Dieser Artikel beschreibt den DRAM Chip. Für das mit diesen Chips aufgebaute DRAM Modul (ugs.: Speicherriegel), siehe Artikel Speichermodul. Dynamic Random Access Memory (DRAM), oder der halb eingedeutschte Begriff Dynamisches RAM, bezeichnet… …

    Deutsch Wikipedia

  • 16TRCD — Dieser Artikel beschreibt den DRAM Chip. Für das mit diesen Chips aufgebaute DRAM Modul (ugs.: Speicherriegel), siehe Artikel Speichermodul. Dynamic Random Access Memory (DRAM), oder der halb eingedeutschte Begriff Dynamisches RAM, bezeichnet… …

    Deutsch Wikipedia

  • 17URI — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Ein Uniform Resource Identifier (URI) (engl. „einheitlicher… …

    Deutsch Wikipedia

  • 18Uniform Resource Identifier — Ein Uniform Resource Identifier (Abk. URI; engl. für „einheitlicher Bezeichner für Ressourcen“) ist ein Identifikator und besteht aus einer Zeichenfolge, die zur Identifizierung einer abstrakten oder physischen Ressource dient. URIs werden zur… …

    Deutsch Wikipedia

  • 19Wiederauffrischung — Dieser Artikel beschreibt den DRAM Chip. Für das mit diesen Chips aufgebaute DRAM Modul (ugs.: Speicherriegel), siehe Artikel Speichermodul. Dynamic Random Access Memory (DRAM), oder der halb eingedeutschte Begriff Dynamisches RAM, bezeichnet… …

    Deutsch Wikipedia

  • 20Festplattenspeicher — Fẹst|plat|ten|spei|cher 〈m. 3; EDV〉 = Festplatte * * * Festplattenspeicher,   Kurzbezeichnung Festplatte, Harddịsk [ hɑːd , englisch], Datenverarbeitung: ein Magnetplattenspeicher, dessen Urform der Winchesterspeicher war. Ein… …

    Universal-Lexikon