zugposaune

  • 41Schule (Musikpädagogik) — Eine Schule ist im instrumentalpädagogischen Sinne eine Art Lehrbuch für ein bestimmtes Musikinstrument oder ein ausgewähltes Teilproblem des Instrumentalspiels. Eine Schule (eng.: method) enthält in der Regel Grifftabellen (beziehungsweise… …

    Deutsch Wikipedia

  • 42Soft-Machine — Die Gruppe Soft Machine gehörte zu den Pionieren des britischen Artrock. Die Band formierte sich 1966 in Canterbury in England und spielte dort anfangs eine zentrale Rolle in der Musikszene, wanderte aber bald in die Londoner Musikszene ab.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 43Soft Machine — ist eine Band, die zu den Pionieren des britischen Artrock zählt. Sie formierte sich 1966 in Canterbury in England und spielte dort anfangs eine zentrale Rolle in der Musikszene, wanderte aber bald in die Londoner Musikszene ab.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 44Tizol — Juan Tizol (1943) Juan Tizol (* 22. Januar 1900 in San Juan, Puerto Rico; † 23. April 1984 in Inglewood, Kalifornien) war ein Jazz Musiker. Juan Tizol, nach anderen Angaben 1908 geboren, spielte Ventilposaune. Tizol kam 1920 von San Juan in die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 45Viertelton — Die Viertelton Musik, basierend auf Mikrointervallen, entstand in der Zeit nach 1920 in Mitteleuropa als ein Zweig der Neuen Musik. Dabei wird ein Halbton unseres herkömmlichen Tonsystems nochmals halbiert, so dass einzelne Töne im Abstand von 50 …

    Deutsch Wikipedia

  • 46Wilhelm Vieprecht — Wilhelm Wieprecht (Wilhelm Friedrich Wieprecht; * 8. August 1802 in Aschersleben; † 4. August 1872 in Berlin) war ein deutscher Komponist, Dirigent, Arrangeur. Er gilt als großer Reformer der deutschen Militärmusik. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 …

    Deutsch Wikipedia

  • 47Wilhelm Wieprecht — Wilhelm Friedrich Wieprecht (* 8. August 1802 in Aschersleben; † 4. August 1872 in Berlin) war ein deutscher Komponist, Dirigent, Arrangeur. Er gilt als großer Reformer der deutschen Militärmusik. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke …

    Deutsch Wikipedia

  • 48Musikinstrumente — (hierzu die Tafeln »Musikinstrumente I III«), Mechanismen zur Hervorbringung musikalischer Töne, werden gewöhnlich eingeteilt in Saiteninstrumente, Blasinstrumente und Schlaginstrumente; doch ist in diesen drei Rubriken für viele Instrumente kein …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 49Klaus Lohfink — (* 24. November 1938 in Darmstadt) ist ein deutscher Jazz Posaunist, Hornist und Saxophonist. Biografie Lohfink begann im Alter von acht Jahren, Klavierunterricht an der Landesmusikschule Darmstadt zu nehmen. Mit 16 Jahren bekam er eine… …

    Deutsch Wikipedia

  • 50Kurt-G. Rosenow — (* 9. Mai 1958 in Mettmann) ist ein deutscher Dirigent, Autor und Musikmanager. Inhaltsverzeichnis 1 Ausbildung 2 Musik 3 Aktivitäten …

    Deutsch Wikipedia