zugangsrecht

  • 1Erster Korb — Das Urheberrecht in Deutschland ist schwerpunktmäßig im Urheberrechtsgesetz (UrhG) aus dem Jahre 1965, dem Wahrnehmungsgesetz (WahrnG) und dem Verlagsgesetz (VerlG) kodifiziert. Es stellt das Pendant zum gewerblichen Rechtsschutz (z. B. dem… …

    Deutsch Wikipedia

  • 2IWG — Das Informationsweiterverwendungsgesetz (IWG) dient der Weiterverwendung von Informationen öffentlicher Stellen des Bundes und der Länder in Deutschland. Das Gesetz setzt die Richtlinie 2003/98/EG Reuse of Public sector information (PSI) (ABl. EG …

    Deutsch Wikipedia

  • 3IWVG — Das Informationsweiterverwendungsgesetz (IWG) dient der Weiterverwendung von Informationen öffentlicher Stellen des Bundes und der Länder in Deutschland. Das Gesetz setzt die Richtlinie 2003/98/EG Reuse of Public sector information (PSI) (ABl. EG …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Informationsweiterverwendungsgesetz — Basisdaten Titel: Gesetz über die Weiterverwendung von Informationen öffentlicher Stellen Kurztitel: Informationsweiterverwendungsgesetz Abkürzung: IWG Art: Bundesgesetz Geltungsbereich …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Urheberpersönlichkeitsrecht — Das Urheberrecht in Deutschland ist schwerpunktmäßig im Urheberrechtsgesetz (UrhG) aus dem Jahre 1965, dem Wahrnehmungsgesetz (WahrnG) und dem Verlagsgesetz (VerlG) kodifiziert. Es stellt das Pendant zum gewerblichen Rechtsschutz (z. B. dem… …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Zweiter Korb — Das Urheberrecht in Deutschland ist schwerpunktmäßig im Urheberrechtsgesetz (UrhG) aus dem Jahre 1965, dem Wahrnehmungsgesetz (WahrnG) und dem Verlagsgesetz (VerlG) kodifiziert. Es stellt das Pendant zum gewerblichen Rechtsschutz (z. B. dem… …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Zweites Gesetz zur Regelung des Urheberrechts in der Informationsgesellschaft — Das Urheberrecht in Deutschland ist schwerpunktmäßig im Urheberrechtsgesetz (UrhG) aus dem Jahre 1965, dem Wahrnehmungsgesetz (WahrnG) und dem Verlagsgesetz (VerlG) kodifiziert. Es stellt das Pendant zum gewerblichen Rechtsschutz (z. B. dem… …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Aciscularius — Steinmetz (Dresden 1948) Ein Brunnen aus Naturwerkstein entsteht …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Baiamonte Tiepolo — (* in Venedig; † 1328 in Kroatien) war Sohn des Dogen Lorenzo Tiepolo und Enkel des Dogen Jacopo Tiepolo. Er war Anführer eines Aufstandes, der das Ziel hatte, in Venedig eine Erbmonarchie einzuführen. Der Aufstand hatte sich aus den Machtkämpfen …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Bausteinmetz — Steinmetz (Dresden 1948) Ein Brunnen aus Naturwerkstein entsteht …

    Deutsch Wikipedia