zug in linie

  • 121Helvetia (Zug) — Helvetia ist der Name eines internationalen Fernschnellzuges, der Hamburg und Frankfurt/Main mit Zürich verband. Der Begriff „Helvetia“ steht für den lateinischen Namen der Schweiz. Ab 1965 wurde dieser Zug als TEE, ab 1979 als Intercity und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 122Ost-West-Linie (Singapur) — Die Ost West Linie (engl. East West Linie, chin. 東西線) war die zweite MRT Linie in Singapur. Die Linie verbindet die östlichen und westlichen Teile der Insel sowie den Flughafen Changi mit dem Zentrum. Die Linie hat derzeit 31 Stationen, ist 49,2… …

    Deutsch Wikipedia

  • 123Toden Arakawa-Linie — c.a.1985 Streckenlänge: 12,2 km Spurweite: 1372 mm (Schottische Spur) Stromsystem: 600 V = Hö …

    Deutsch Wikipedia

  • 124Hamburg-Amerika-Linie — Die Hamburg Amerikanische Packetfahrt Actiengesellschaft (HAPAG) war eine deutsche Reederei, die am 27. Mai 1847 von Hamburger Kaufleuten und Reedern mit einem relativ geringen Kapital von 300.000, Mark Banco gegründet wurde. Dies entsprach 60… …

    Deutsch Wikipedia

  • 125Hamburg-Amerika Linie — Die Hamburg Amerikanische Packetfahrt Actiengesellschaft (HAPAG) war eine deutsche Reederei, die am 27. Mai 1847 von Hamburger Kaufleuten und Reedern mit einem relativ geringen Kapital von 300.000, Mark Banco gegründet wurde. Dies entsprach 60… …

    Deutsch Wikipedia

  • 126Echigo-Linie — Baureihe 115 der Echigo Linie am Bahnhof Izumozaki …

    Deutsch Wikipedia

  • 127Hakushin-Linie — JNR Baureihe 115 der Hakushin Linie am Bahnhof Toyosaka …

    Deutsch Wikipedia

  • 128Athus-Meuse-Linie — Kursbuchstrecke: 154, 166, 165, 167 Streckenlänge: 185 km Spurweite: 1435 mm (Normalspur) Stromsystem: (bis Dinant) 3 kV = Stromsystem: (ab Dinant) 25 kV 50 Hz  Verlauf …

    Deutsch Wikipedia