zufriedenstellung

  • 41vergnüglich — vergnügen: Das Verb mhd. vergenüegen ist von dem mhd. Adjektiv genuoc »hinreichend« (vgl. den Artikel ↑ genug) abgeleitet. Es bedeutete zunächst »zufrieden stellen, befriedigen«, dann »jemandem eine Freude machen« und seit dem 18. Jh. auch… …

    Das Herkunftswörterbuch

  • 42panem et circenses — pa|nem et cir|cẹn|ses <lateinisch, »Brot und Zirkusspiele«> (Lebensunterhalt und Vergnügungen zur Zufriedenstellung des Volkes) …

    Die deutsche Rechtschreibung

  • 43Deckung — die Deckung, en (Mittelstufe) eine vor Gefahr schützende Position , das Schützen einer anderen Person Beispiel: Die Polizisten haben ihm Deckung gegeben. Kollokation: in Deckung gehen die Deckung, en (Aufbaustufe) Befriedigung von jmds.… …

    Extremes Deutsch

  • 44Befriedigung — die Befriedigung (Mittelstufe) das Zufriedenstellen, Befriedigen von etw., jmdn. Synonym: Zufriedenstellung Beispiel: Die Befriedigung der Wünsche alle Mitarbeiter ist nicht möglich. die Befriedigung (Aufbaustufe) das Gefühl der Zufriedenheit… …

    Extremes Deutsch