zuckerbrot und peitsche

  • 31Adolf Haeuser — (* 26. November 1857 in Weilburg; † 13. März 1938 in Frankfurt am Main) war ein deutscher Industrieller und Stifter. Er war von 1916 bis 1932 Generaldirektor der Farbwerke Hoechst AG in Frankfurt Höchst. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Werk 2… …

    Deutsch Wikipedia

  • 32Carl Gibson — (* 1959 in Timișoara, Rumänien) ist ein deutscher Fach und Sachbuchautor und ehemaliger Bürgerrechtler. Inhaltsverzeichnis 1 …

    Deutsch Wikipedia

  • 33Caspar Anton von Belderbusch — (Portrait im Stadtmuseum Bonn) Caspar Anton von der Heyden genannt Belderbusch (* 5. Januar 1722 in Montzen; † 2. Januar 1784 auf Schloss Miel bei Bonn) war Deutschordensritter …

    Deutsch Wikipedia

  • 34Hanns Eisler - Werkverzeichnis — In diesem Artikel oder Abschnitt fehlen folgende wichtige Informationen: Das Gesamtwerk ist in diesem Artikel nicht erfasst Du kannst Wikipedia helfen, indem du sie recherchierst und einfügst. Dieser Artikel u …

    Deutsch Wikipedia

  • 35Hans Langmantl — Hans Langmantl, ca. 1925 Hans Langmantl (eigentlich Johannes der Täufer Langmantl ), (* 10. Mai 1903 in München; † 17. Februar 1956 in Grünstadt) war ein Bürger von Grünstadt und NS Opfer. Er wurde 1935 als „staatsgefährlich“ eingestuft, da er… …

    Deutsch Wikipedia

  • 36Jürgen Draeger — (* 2. August 1940 in Berlin) ist ein deutscher Schauspieler, Maler und Zeichner. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Filmografie 3 Auszeichnungen 4 Ausstellungen …

    Deutsch Wikipedia

  • 37Langmantl — Hans Langmantl, ca. 1925 Hans Langmantl (eigentlich Johannes der Täufer Langmantl ), (* 10. Mai 1903 in München, † 17. Februar 1956 in Grünstadt) war ein Bürger von Grünstadt und NS Opfer. Er wurde 1935 als „staatsgefährlich“ eingestuft, da er… …

    Deutsch Wikipedia

  • 38Leipnitz — Harald Leipnitz (* 22. April 1926 in Wuppertal; † 21. November 2000 in München) war ein deutscher Schauspieler. Harald Leipnitz (Mitte) mit Liselotte Pulver und Rut Bran …

    Deutsch Wikipedia

  • 39Sozialpolitik im Nationalsozialismus — Die Sozialpolitik im Nationalsozialismus bezeichnet die Maßnahmen, die seitens ihrer Träger im Sinne der nationalsozialistischen Ideologie gegenüber definierten Teilen der Bevölkerung durchgeführt wurden. Sie war ausgerichtet auf die Ideologie… …

    Deutsch Wikipedia

  • 40Um Himmels Willen — Seriendaten Deutscher Titel Um Himmels Willen Produktionsland Deutschland …

    Deutsch Wikipedia