zuchtwahl

  • 101Tier-Mensch-Übergangsfeld — Als Hominisation wird der stammesgeschichtliche Prozess der Menschwerdung bezeichnet, in dessen Verlauf sich die für die Gattung Homo charakteristischen körperlichen, kognitiven und kulturellen Eigenschaften herausgebildet haben. Hierzu gehören… …

    Deutsch Wikipedia

  • 102Trinil 2 — Die Funde von Eugène Dubois: Schädeldach, Molar und Femur Als Java Mensch werden Fossilien bezeichnet, die erstmals am Ufer des Solo Flusses (auch: Bengawan Solo) bei Trinil in Ost Java entdeckt wurden und der Gattung Homo zu …

    Deutsch Wikipedia

  • 103Urmensch — Als Hominisation wird der stammesgeschichtliche Prozess der Menschwerdung bezeichnet, in dessen Verlauf sich die für die Gattung Homo charakteristischen körperlichen, kognitiven und kulturellen Eigenschaften herausgebildet haben. Hierzu gehören… …

    Deutsch Wikipedia

  • 104Vererbungsregel — Die Vererbung ist in der Biologie die direkte Übertragung der Eigenschaften von Lebewesen auf ihre Nachkommen, soweit die Informationen zur Ausprägung dieser Eigenschaften genetisch festgelegt sind. Die Übertragung von Fähigkeiten und Kenntnissen …

    Deutsch Wikipedia

  • 105Vormensch — Als Hominisation wird der stammesgeschichtliche Prozess der Menschwerdung bezeichnet, in dessen Verlauf sich die für die Gattung Homo charakteristischen körperlichen, kognitiven und kulturellen Eigenschaften herausgebildet haben. Hierzu gehören… …

    Deutsch Wikipedia

  • 106Zytoplasmatische Vererbung — Die Vererbung ist in der Biologie die direkte Übertragung der Eigenschaften von Lebewesen auf ihre Nachkommen, soweit die Informationen zur Ausprägung dieser Eigenschaften genetisch festgelegt sind. Die Übertragung von Fähigkeiten und Kenntnissen …

    Deutsch Wikipedia

  • 107Zytoplasmische Vererbung — Die Vererbung ist in der Biologie die direkte Übertragung der Eigenschaften von Lebewesen auf ihre Nachkommen, soweit die Informationen zur Ausprägung dieser Eigenschaften genetisch festgelegt sind. Die Übertragung von Fähigkeiten und Kenntnissen …

    Deutsch Wikipedia

  • 108Claus — Claus, Karl, Zoolog, geb. 2. Jan. 1835 in Kassel, gest. 18. Jan. 1899 in Wien, studierte seit 1854 in Marburg, seit 1856 in Gießen, habilitierte sich 1858 in Marburg und 1859 in Würzburg, wurde daselbst 1860 außerordentlicher Professor, 1863… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 109Dünkelberg — Dünkelberg, Wilhelm Friedrich, Kulturingenieur, geb. 4. Mai 1819 in Schaumburg a. d. Lahn, studierte auf dem landwirtschaftlichen Institut Hof Geisberg bei Wiesbaden, in Gießen und bei Fresenius in Wiesbaden, wurde 1847 Lehrer an der… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 110Deszendenztheorie — (Abstammungslehre, Umwandlungs [Transformations oder Transmutations ] Theorie), die Lehre, daß die Lebewesen nicht seit jeher in der Gestalt, die sie heute zeigen, existiert haben, sondern von anders gestalteten und in der Regel einfacher… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon