zuchthaus

  • 111Kloster Oetenbach — Das Kloster Oetenbach war ein Kloster der Dominikanerinnen in der Stadt Zürich und gehörte zur Diözese Konstanz. Es entstand um 1285 und wurde 1525 aufgehoben. Die Gebäude wurden 1902/1903 abgebrochen. Kloster Oetenbach 1576 auf dem Murerplan …

    Deutsch Wikipedia

  • 112Kriegsendphasenverbrechen — Als Endphaseverbrechen oder Verbrechen der Endphase werden nationalsozialistische Verbrechen bezeichnet, die in den letzten Wochen und Monaten des Zweiten Weltkrieges begangen wurden. Der Begriff wurde im Umfeld der Strafverfolgung dieser… …

    Deutsch Wikipedia

  • 113Kriegsverrat — war ein juristischer Begriff des Nationalsozialismus für „Feindbegünstigung“ im Krieg. Es handelte sich um Taten von Angehörigen der Wehrmacht im Einsatz, die vom Regime als Landesverrat eingestuft wurden und mit Todesstrafe bedroht waren. Die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 114Neutert — Eugen Neutert (* 19. März 1905 in Berlin; † 9. September 1943 in Berlin Plötzensee) war ein deutscher Widerstandskämpfer gegen den Nationalsozialismus. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Ehrungen 3 Literatur …

    Deutsch Wikipedia

  • 115Oscar Wilde — 1889, Aufnahme von Downey Oscar Fingal O Flahertie Wills Wilde (* 16. Oktober 1854 in Dublin; † 30. November 1900 in Paris) war ein irischer Schriftsteller …

    Deutsch Wikipedia

  • 116Skamira — Willi Skamira (* 7. März 1897 in Landsberg an der Warthe; † 22. Januar 1945 im Zuchthaus Brandenburg Görden in Brandenburg an der Havel) war ein deutscher Politiker (KPD). Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Wirken 2 Literatur 3 Weblinks …

    Deutsch Wikipedia

  • 117Sondergericht — Sondergerichte waren ein Teil der NS Justiz und sind durch die massenhafte Verhängung von Todesstrafen bzw. langjährigen Zuchthausstrafen oder Einweisung in Konzentrationslager wegen meist geringfügiger Delikte hervorgetreten. Sie sind von den… …

    Deutsch Wikipedia

  • 118Walter Uhlmann — (* 14. Juni 1904 in Leipzig; † 11. Juni 1991 in Frankfurt am Main) war ein deutscher Politiker und Gewerkschafter. Leben Nach der Schule durchlief er eine Feinmechanikerlehre. Als Fünfzehnjähriger wurde er 1919 Mitglied der Freien Sozialistischen …

    Deutsch Wikipedia

  • 119Weisbrodt — Arthur Kurt Paul Weisbrodt (* 23. September 1909 in Rummelsburg bei Berlin; † 6. November 1944 in Brandenburg an der Havel) war ein Widerstandskämpfer gegen das NS Regime. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Ehrungen …

    Deutsch Wikipedia

  • 120Willi Richard Sachse — Willy Sachse, eigentlich Willi Richard Sachse (* 7. Januar 1896 in Leipzig; † 21. August 1944 in Brandenburg Görden) war ein deutscher Sozialist und Kommunist, der als Matrose im Ersten Weltkrieg politischen Widerstand organisierte und als… …

    Deutsch Wikipedia