zu zweien hintereinander

  • 31Conway-Folge — Die Conway Folge ist eine nach dem britischen Mathematiker John Horton Conway benannte mathematische Folge. Sie wurde erstmals 1986 von John Conway publiziert. (Lit.: Conway, 1986). Die Conway Folge findet man sehr oft als Knobelaufgabe wieder.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 32Drei-Viertel-Takt — Zusammenhang von Grundschlag, Takt, Metrum und Rhythmus Der Takt (v. lat. tactus „Berührung, Stoß“) bezeichnet in der Musik eine Gruppierung von Schlägen gleicher Notenwerte, die meistens mit dem Grundschlag identisch sind. Der Takt dient als… …

    Deutsch Wikipedia

  • 33Dreiertakt — Zusammenhang von Grundschlag, Takt, Metrum und Rhythmus Der Takt (v. lat. tactus „Berührung, Stoß“) bezeichnet in der Musik eine Gruppierung von Schlägen gleicher Notenwerte, die meistens mit dem Grundschlag identisch sind. Der Takt dient als… …

    Deutsch Wikipedia

  • 34Drilling (Poker) — Im Kartenspiel Poker beschreibt der Begriff Hand die besten fünf Karten, die ein Spieler nutzen kann. Die Rangfolge der einzelnen Kartenkombinationen ist bei allen Spielvarianten gleich, lediglich ihre Wahrscheinlichkeit variiert. So ist bei der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 35Ein Paar — Im Kartenspiel Poker beschreibt der Begriff Hand die besten fünf Karten, die ein Spieler nutzen kann. Die Rangfolge der einzelnen Kartenkombinationen ist bei allen Spielvarianten gleich, lediglich ihre Wahrscheinlichkeit variiert. So ist bei der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 36EsnF — Seriendaten Deutscher Titel: Eine schrecklich nette Familie Originaltitel: Married… with Children Produktionsland: USA Produktionsjahr(e): 1987–1997 Produzent: Michael G. Moye, Ron Leavitt …

    Deutsch Wikipedia

  • 37Formel-1-Saison 1966 — Die Formel 1 Saison 1966 war die 17. FIA Formel 1 Weltmeisterschaft. Sie wurde in neun Rennen in der Zeit vom 22. Mai 1966 bis zum 23. Oktober 1966 ausgetragen. Jack Brabham gewann zum dritten Mal nach 1959 und 1960 die Fahrerwertung. Das Team… …

    Deutsch Wikipedia

  • 38Four of a kind — Im Kartenspiel Poker beschreibt der Begriff Hand die besten fünf Karten, die ein Spieler nutzen kann. Die Rangfolge der einzelnen Kartenkombinationen ist bei allen Spielvarianten gleich, lediglich ihre Wahrscheinlichkeit variiert. So ist bei der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 39Full House (Poker) — Im Kartenspiel Poker beschreibt der Begriff Hand die besten fünf Karten, die ein Spieler nutzen kann. Die Rangfolge der einzelnen Kartenkombinationen ist bei allen Spielvarianten gleich, lediglich ihre Wahrscheinlichkeit variiert. So ist bei der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 40Hand (Poker) — Im Kartenspiel Poker beschreibt der Begriff Hand die besten fünf Karten, die ein Spieler nutzen kann. Die Rangfolge der einzelnen Kartenkombinationen ist bei allen Spielvarianten gleich, lediglich ihre Wahrscheinlichkeit variiert. Die wichtigste… …

    Deutsch Wikipedia