zu zweien hintereinander

  • 21Versfuß — Unter dem aus der Antike stammenden Begriff Versfuß (lat. pes ), oft auch terminologisch unscharf als Metrum bezeichnet, versteht man eine metrische Gliederungseinheit des Verses, die den Umfang von mindestens zwei Silben hat. In seiner kürzesten …

    Deutsch Wikipedia

  • 22Schall [1] — Schall, jede Erschütterung, welche durch einen elastischen Körper bis zu unserem Ohre fortgepflanzt, in diesem die Empfindung des Hörens erregt. A) Begriff des S s. Gewöhnlich ist der den S. erregende (schallende) Körper außer uns, seine Bewegung …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 23Elektrotechnische Kontrollinstrumente — (hierzu Tafel »Elektrotechnische Kontrollinstrumente I u. II«), Instrumente, die zu dauernder Kontrolle der für elektrische Betriebe maßgebenden Größen verwendet werden. Sie müssen in jedem Augenblick durch einen einzigen Blick die im Stromnetz… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 24Bogenlampen [2] — Bogenlampen. In den sogenannten Flammen oder Effektbogenlampen werden Effektkohlen verwendet, die aus den Fluoriden des Calciums, Strontiums und Bariums bestehende Leuchtzusätze erhalten und dem Licht eine orangegelbe, weißlichgelbe oder rötliche …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 25Oefen [5] — Oefen zum Brennen von Ziegeln, Tonwaren, Kalk und Zement. Je nach der Art des Betriebes teilt man die Brennöfen in solche ein, die intermittierend, und in solche, die kontinuierlich im Betrieb sind; eine besondere Abteilung bilden sodann die… …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 26Papierfabrikation [1] — Papierfabrikation, die Herstellung von Papier aus Faserstoffen. Geschichtliches s. [1]–[5]. I. Die Rohmaterialien. Das wichtigste Rohmaterial der Faserpapiererzeugung sind die Pflanzenfasern; die tierischen Fasern können nur für Packpapier… …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 27Arithmetische Folge — Eine arithmetische Folge oder arithmetische Progression ist eine regelmäßige mathematische Zahlenfolge mit der Eigenschaft, dass die Differenz zweier benachbarter Folgenglieder konstant ist. Also gilt: (rekursive Formel). Das i te Glied ai einer… …

    Deutsch Wikipedia

  • 28Chromosom — Übergeordnet Zellkern Karyoplasma Untergeordnet Zentromer …

    Deutsch Wikipedia

  • 29Chromosomen — Metaphase Chromosomen aus einer menschlichen, weiblichen Lymphozytenzelle, Färbung mit dem Fluoreszenzfarbstoff Chromomycin A3. Die Chromosomen liegen teilweise übereinander. Jedes …

    Deutsch Wikipedia

  • 30Chromosomenanzahl — Metaphase Chromosomen aus einer menschlichen, weiblichen Lymphozytenzelle, Färbung mit dem Fluoreszenzfarbstoff Chromomycin A3. Die Chromosomen liegen teilweise übereinander. Jedes …

    Deutsch Wikipedia