zu tun pflegen

  • 11belieben — V. (Aufbaustufe) geh.: etw. zu tun pflegen Synonym: geruhen (geh.) Beispiel: Du beliebst wohl zu scherzen! belieben V. (Aufbaustufe) geh.: gerade Lust haben, etw. zu tun Synonyme: gefallen, zusagen Beispiel: Du kannst tun, was dir beliebt …

    Extremes Deutsch

  • 12Artemidor von Daldis — Artemidor von Daldis, auch Artemidor von Ephesos (griechisch Ἀρτεμίδωρος ὁ Δαλδιανός, Artemídoros ho Daldianós, lateinisch Artemidorus Daldianus), war ein Traumdeuter und Wahrsager aus der 2. Hälfte des 2. Jahrhunderts. Artemidor ist der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 13Deponens — Ein Deponens (pl. Deponentien oder verba deponentia; v. lat.: dēpōnere = ablegen, weglegen) ist ein Verb, welches nur in Passivformen existiert, dabei aber aktive Bedeutung hat. Seine passive Bedeutung hat es nach antiker Sichtweise bildlich… …

    Deutsch Wikipedia

  • 14McKinsey kommt — ist ein Schauspiel des deutschen Schriftstellers Rolf Hochhuth, das am 13. Februar 2004 im Brandenburger Theater in Brandenburg an der Havel uraufgeführt wurde. Das Theaterstück besteht aus fünf Akten mit fünf Epilogen, die lose durch dieselbe… …

    Deutsch Wikipedia

  • 15zerstreuen — (sich) abmühen; (sich) abplagen; schuften; (sich) abarbeiten; (sich) mühen; laborieren; abrackern (umgangssprachlich); …

    Universal-Lexikon

  • 16buhlerisch — buh|le|risch 〈Adj.; veraltet〉 auf Buhlerei beruhend, unzüchtig ● buhlerisches Treiben * * * buh|le|risch <Adj.> (veraltend abwertend): a) unzüchtig: es Treiben; b) einschmeichelnd, werbend. * * * buh|le|risch <Adj.> (veraltend… …

    Universal-Lexikon

  • 17Liste deutscher Redewendungen — Die Liste deutscher Redewendungen führt vor allem Wortlaut, Bedeutung und Herkunft deutscher Redeweisen auf, deren Sinn sich dem Leser nicht sofort erschließt oder die nicht mehr in der ursprünglichen Form angewandt werden. Einige Redewendungen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 18Pflicht — Obliegenheit; Schuldigkeit; Verpflichtung; Agenda (österr.); Verbindlichkeit * * * Pflicht [pf̮lɪçt], die; , en: 1. a) etwas, was zu tun jmd. als eine (innere, sittliche, moralische) Verpflichtung ansieht, was seine eigenen bzw. die… …

    Universal-Lexikon

  • 19Kinästhetik — Artikel eintragen Dieser Artikel wurde aufgrund von formalen und/oder inhaltlichen …

    Deutsch Wikipedia

  • 20plegan — *plegan, *plehan germ., stark. Verb: nhd. einstehen, pflegen; ne. care (Verb); Rekontruktionsbasis: ae., afries., as., ahd.; Hinweis: s. *plegōn; Etymologie: unbekannt; We …

    Germanisches Wörterbuch