zu sagen

  • 21sägen — [Aufbauwortschatz (Rating 1500 3200)] Bsp.: • Der Baum wurde mit einer langen Säge durchgesägt. • Dave sägte einen Ast von dem Baum ab …

    Deutsch Wörterbuch

  • 22sagen, dass ... — sagen, dass …

    Deutsch Wörterbuch

  • 23sagen wir ... — sagen wir …

    Deutsch Wörterbuch

  • 24sagen Sie uns ... — sagen Sie uns …

    Deutsch Wörterbuch

  • 25Sagen wir mal ... — Sagen wir mal …

    Deutsch Wörterbuch

  • 26sägen — V. (Aufbaustufe) mit einem gezackten Werkzeug zerkleinern, das Späne entstehen lässt Beispiele: Er sägte die Bretter ein Meter lange Stücke. Er hat den ganzen Tag hinterm Haus gesägt. In die Arbeitsplatte wurde ein Loch für die Spüle gesägt …

    Extremes Deutsch

  • 27sagen — besagen; äußern; bemerken; mitteilen; vermerken; reden; erläutern; berichten; erzählen; schildern; nennen; räsonieren; …

    Universal-Lexikon

  • 28sägen — schnarchen; gurgeln (umgangssprachlich) * * * sa|gen [ za:gn̩] <tr.; hat: a) Wörter, Sätze o. Ä. als lautliche Äußerung, als Mitteilung o. Ä. von sich geben: etwas laut, leise, im Flüsterton, vorwurfsvoll sagen; Mutter hat Nein dazu gesagt;… …

    Universal-Lexikon

  • 29Sagen — 1. As (wenn) man sugt (sagt) gestorben, glaüb. (Jüd. deutsch. Brody.) 2. As man sugt Meschige (verrückt), glaübe. (Jüd. deutsch. Brody.) 3. Auf das Sagen folgt Weinen oder Behagen. Es kommt sehr viel darauf an, wie man es darstellt; es kann eine… …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • 30sagen — sa̲·gen; sagte, hat gesagt; [Vt] 1 (jemandem) etwas sagen; etwas (zu jemandem) sagen jemandem etwas mitteilen, indem man Wörter und Sätze ausspricht <etwas freundlich, laut, leise, frech, hastig, schüchtern, zögernd sagen; Bitte / bitte, Danke …

    Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache