zu lehrzwecken

  • 71Insektenhotel — Großes, lehmverputztes „Insektenasyl“ auf der Gartenschau in Kaiserslautern 2003 Ein Insektenhotel oder Insektenhaus, seltener auch Insektenasyl oder Insektenkasten, ist eine künstlich geschaffene Nist und Überwinterungshilfe für Insekten, die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 72Insektenkasten — Großes, lehmverputztes „Insektenasyl“ auf der Gartenschau in Kaiserslautern 2003 Ein Insektenhotel, seltener auch Insektenasyl oder Insektenkasten, ist eine künstlich geschaffene Nist und Überwinterungshilfe für Insekten, die seit den 1990er… …

    Deutsch Wikipedia

  • 73Jacob Leupold — (1674–1727) Jacob Leupold (* 22. Juli 1674 in Planitz, heute Stadtteil von Zwickau; † 12. Januar 1727 in Leipzig) war ein deutscher Mechanicus (im heutigen Sinne Ingenieur), Instrumentenbauer und Verfasser der …

    Deutsch Wikipedia

  • 74Jakob Leupold — Jacob Leupold (1674 1727) Jacob Leupold (* 22. Juli 1674 in Planitz bei Zwickau; † 12. Januar 1727 in Leipzig) war ein deutscher Mechanicus (im heutigen Sinne Ingenieur), Instrumentenbauer und Verfasser der technischen Enzyklopädie …

    Deutsch Wikipedia

  • 75Jarvis Island — (NASA Astronautenfoto) Gewässer Pazifischer Ozean …

    Deutsch Wikipedia

  • 76Jarvisinsel — Jarvis Island Jarvis Island (NASA Astronautenfoto) Gewässer Pazifischer Ozean Inselgruppe Line Islands …

    Deutsch Wikipedia

  • 77Johann Philipp Förtsch — (* 14. Mai 1652 in Wertheim; † 14. Dezember 1732) war ein Komponist, Staatsmann und Arzt. Leben Förtsch wurde als Sohn eines Wertheimer Bürgermeisters geboren. Er studierte in Jena Medizin und in Bayreuth oder Halle (Saale) bei Johann Philipp… …

    Deutsch Wikipedia

  • 78Kantaten (Telemann) — Georg Philipp Telemanns Kantaten stellen zahlenmäßig einen großen Teil seiner Kompositionen dar. Neben etwa 1.750 Kirchenkantaten schrieb Telemann auch Kammerkantaten sowie Kantaten im so genannten „theatralischen Stil“. Inhaltsverzeichnis 1 Das… …

    Deutsch Wikipedia

  • 79Kelsey Museum — of Archaeology in der Newberry Hall Das Kelsey Museum of Archaeology ist ein amerikanisches Museum für archäologische Funde in Ann Arbor, das zur University of Michigan gehört. Das Museum entstand 1929 aus der Sammlung von Francis W. Kelsey (1858 …

    Deutsch Wikipedia

  • 80Kelsey Museum of Archaeology — in der Newberry Hall Das Kelsey Museum of Archaeology ist ein amerikanisches Museum für archäologische Funde in Ann Arbor, das zur University of Michigan gehört. Das Museum entstand 1929 aus der Sammlung von Francis W. Kelsey (1858 1927),… …

    Deutsch Wikipedia