zu lehrzwecken

  • 61Gregorianischer Choral — Unter dem Gregorianischen Choral versteht man den einstimmigen, unbegleiteten, liturgischen Gesang der Römisch katholischen Kirche in lateinischer Sprache. Als gesungenes Wort Gottes ist er ein wesentlicher Bestandteil der liturgischen Handlung.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 62Grenzbetrachtung (Steuerrecht) — Unter einer Grenzbetrachtung im Steuerrecht versteht man eine vereinfachte Betrachtung einer Besteuerung, z. B. zu Verdeutlichungs oder Lehrzwecken. Dabei werden etwaige Freigrenzen und Freibeträge nicht berücksichtigt. Sieht die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 63Gustav Adolph Oldekop — (* 21. Novemberjul./ 2. Dezember 1755greg. in Haapsalu[1]; † 8. Mai 1838 in Tartu) war ein estnischer Dichter und Literat. Er gilt als einer der Begründer des estnischsprachigen Journalismus. Inhaltsverzeichnis 1 Leben …

    Deutsch Wikipedia

  • 64Hans Scharoun — (rechts) 1966 mit Otto Nagel. Hans Scharoun (* 20. September 1893 in Bremen; † 25. November 1972 in Berlin), vollständiger Name: Bernhard Hans Henry Sch …

    Deutsch Wikipedia

  • 65Hitler-Speed — Strukturformel Allgemeines Freiname …

    Deutsch Wikipedia

  • 66Hitler Speed — Strukturformel Allgemeines Freiname …

    Deutsch Wikipedia

  • 67Howland Island — Lage (orthographische Projektion) Karte der Howlandinsel …

    Deutsch Wikipedia

  • 68Howlandinsel — Astronautenbild der Howlandinsel Gewässer Pazifischer Ozean …

    Deutsch Wikipedia

  • 69Icepipe — Strukturformel Allgemeines Freiname …

    Deutsch Wikipedia

  • 70Induktionsglobus — Erdglobus Ein Globus (Mehrzahl: die Globen) ist in der Kartografie ein verkleinertes, kugelförmiges Modell eines Himmelskörpers (meist die Erde). Der große Vorteil gegenüber einer Karte ist, dass der Globus gleichzeitig flächen , winkel und… …

    Deutsch Wikipedia