zu lehrzwecken

  • 11Neumen-Notation — St. Galler Neumen, geschrieben zwischen 922 und 926 n. Chr. Neumen (von griechisch νεύμα, deutsch „Wink“) werden graphische Zeichen, Figuren und Symbole genannt, die seit dem 9. Jahrhundert zur Notation der melodischen Gestalt und der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 12Neumenschrift — St. Galler Neumen, geschrieben zwischen 922 und 926 n. Chr. Neumen (von griechisch νεύμα, deutsch „Wink“) werden graphische Zeichen, Figuren und Symbole genannt, die seit dem 9. Jahrhundert zur Notation der melodischen Gestalt und der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 13Stropha — St. Galler Neumen, geschrieben zwischen 922 und 926 n. Chr. Neumen (von griechisch νεύμα, deutsch „Wink“) werden graphische Zeichen, Figuren und Symbole genannt, die seit dem 9. Jahrhundert zur Notation der melodischen Gestalt und der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 14Strophicus — St. Galler Neumen, geschrieben zwischen 922 und 926 n. Chr. Neumen (von griechisch νεύμα, deutsch „Wink“) werden graphische Zeichen, Figuren und Symbole genannt, die seit dem 9. Jahrhundert zur Notation der melodischen Gestalt und der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 15Krankenhaus — Krankenhaus, Heilanstalt, vulgo Spital, Gebäude der öffentlichen Wohltätigkeit zur Aufnahme, Pflege und Heilung von Kranken; einzelne größere Anstalten dienen auch zur Schulung und Heranbildung von Aerzten und Pflegepersonal. Hervorgegangen aus… …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 16AKR-1 — f1 Ausbildungskernreaktor Dresden …

    Deutsch Wikipedia

  • 17AKR-2 — f1 Ausbildungskernreaktor Dresden …

    Deutsch Wikipedia

  • 18Abgusssammlung — Saal mit Abgüssen mittelalterlicher Kunstwerke im Victoria Albert Museum Eine Abgusssammlung bewahrt Kopien kunsthistorisch bedeutender Skulpturen und stellt sie einer interessierten Öffentlichkeit zu Studienzwecken zur Verfügung. Der Ursprung… …

    Deutsch Wikipedia

  • 19Adele (Algorithmenbeschreibungssprache) — Adele (algorithm description language) ist eine Algorithmenbeschreibungssprache, welche sich auf essenzielle Sprachkonstrukte beschränkt. Infolge dessen ist Adele weitestgehend frei von syntaktischem Ballast und lässt dem Anwender viele… …

    Deutsch Wikipedia

  • 20Alter Botanischer Garten am Dom zu Köln — Botanischer Garten und Dom, Stahlstich um 1820 Der Alte Botanische Garten am Dom zu Köln entstand 1801 aus dem nordöstlich vor der im Bau befindlichen Kathedrale liegenden Gartengelände des Jesuitenordens und dem angrenzenden Gelände des durch… …

    Deutsch Wikipedia