zu lebenslänglicher haft verurteilt sein

  • 91Stille Hilfe — Die Stille Hilfe für Kriegsgefangene und Internierte ist eine 1951 von Helene Elisabeth Prinzessin von Isenburg (1900–1974) gegründete Hilfsorganisation für Kriegsgefangene und Internierte, die vor allem durch ihre Unterstützung von NS Tätern in… …

    Deutsch Wikipedia

  • 92Stille Hilfe für Kriegsgefangene und Internierte — Die Stille Hilfe für Kriegsgefangene und Internierte ist eine 1951 von Helene Elisabeth Prinzessin von Isenburg (1900–1974) gegründete Hilfsorganisation, die vor allem durch ihre Unterstützung von NS Tätern in die Kritik geriet.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 93Wilhelm Loewe — Friedrich Wilhelm Loewe (* 14. November 1814 in Olvenstedt; † 2. November 1886 in Meran, Südtirol) war ein deutscher Arzt und linksliberaler Politiker. 1848 wurde Loewe Vizepräsident der Frankfurter Nationalversammlung und 1849 Parla …

    Deutsch Wikipedia

  • 94Eberhard Danckelmann — Eberhard von Danckelman, Ölgemälde von David Richter d.Ä. (um 1690) Eberhard Christoph Balthasar Freiherr von Danckelman (* 23. November 1643 in Lingen (Ems); † 31. März 1722 in Berlin; auch Danckelmann geschrieben) war Hauslehrer des ersten… …

    Deutsch Wikipedia

  • 95Eberhard von Danckelmann — Eberhard von Danckelman, Ölgemälde von David Richter d.Ä. (um 1690) Eberhard Christoph Balthasar Freiherr von Danckelman (* 23. November 1643 in Lingen (Ems); † 31. März 1722 in Berlin; auch Danckelmann geschrieben) war Hauslehrer des ersten… …

    Deutsch Wikipedia

  • 96Oskar-Hubert Dennhardt — (* 30. Juni 1915 in Markranstädt) war Major der Wehrmacht, Abgeordneter der CDU im Kieler Landtag und Brigadegeneral in der Bundeswehr. Leben Am 28. Mai 1934 trat Dennhardt als Berufssoldat der Reichswehr und späteren Wehrmacht bei. Im Zweiten… …

    Deutsch Wikipedia

  • 97Stift Břevnov — Hauptportal der Klosterkirche St. Margareta Das Stift Břevnov (tschechisch Břevnovský klášter, deutsch Stift Breunau) ist ein Kloster des Benediktinerordens in der Markétska ulice im Prager Stadtteil Břevnov. Es birgt die barocke Klosterkirche St …

    Deutsch Wikipedia

  • 98Yun I-sang — Koreanische Schreibweise Siehe auch: Koreanischer Name Koreanisches Alphabet: 윤이상 Chinesische Schriftzeichen: 尹伊桑 Revidierte Romanisierung: Yun I sang …

    Deutsch Wikipedia

  • 99Blanqui — (spr. blangkih), Jérôme Adolphe, franz. Nationalökonom, geb. 21. Nov. 1798 zu Nizza, 1825 Lehrer an der Pariser Handelsschule, 1833 Prof. am Konservatorium der Künste und Gewerbe zu Paris, gest. 28. Jan. 1854. Hauptwerk: »Histoire de l économie… …

    Kleines Konversations-Lexikon

  • 100Genet —   [ʒə nɛ], Jean, französischer Schriftsteller, * Paris 19. 12. 1910, ✝ ebenda 15. 4. 1986. Genet wuchs als nichteheliches Kind bei Pflegeeltern, dann in einer Erziehungsanstalt auf, aus der er jedoch ausbrach. 1929 trat er in die Fremdenlegion… …

    Universal-Lexikon