zu lebenslänglicher haft verurteilt sein

  • 81Friedensvertrag von Brest-Litowsk — Der Friedensvertrag von Brest Litowsk wurde im Ersten Weltkrieg zwischen Sowjetrussland und den Mittelmächten geschlossen. Er wurde nach längeren Verhandlungen am 3. März 1918 in Brest Litowsk unterzeichnet. Damit schied Sowjetrussland als… …

    Deutsch Wikipedia

  • 82Raubfrieden von Brest-Litowsk — Die ersten 2 Seiten des Vertrages in den Amtssprachen der Signatarstaaten (von links nach rechts): Deutsch, Ungarisch, Bulgarisch, Türkisch (in arabischer Schrift), Russisch. Der Friedensvertrag von Brest Litowsk war e …

    Deutsch Wikipedia

  • 83Christian Andreas Käsebier — im Berliner Gefängnis Christian Andreas Käsebier (* 1710 in Halle (Saale); † nach 1757) war ein berühmter Dieb und Räuber im Deutschland des 18. Jahrhunderts. Leben Käsebier wurde …

    Deutsch Wikipedia

  • 84Eberhard von Danckelman — Eberhard von Danckelman, Ölgemälde von David Richter d.Ä. (um 1690) Eberhard Christoph Balthasar Freiherr von Danckelman (* 23. November 1643 in Lingen (Ems); † 31. März 1722 in Berlin; auch Danckelmann geschrieben) war Hauslehrer des ersten …

    Deutsch Wikipedia

  • 85Friedrich Wilhelm Loewe — Wilhelm Loewe Friedrich Wilhelm Loewe (* 14. November 1814 in Olvenstedt; † 1886 in Meran/Südtirol) war ein deutscher Arzt und linksliberaler Politiker. 1848 wurde Loewe Vizepräsident der Frankfurter Nationalversammlung und 1849… …

    Deutsch Wikipedia

  • 86Giuseppe Calò — Giuseppe „Pippo“ Calò (* 30. September 1931 in Palermo, Sizilien, Italien) ist ein sizilianischer Mafioso. Leben Giuseppe Calò wurde 1931 in Palermo geboren. Er wuchs in einem Umfeld auf, welches stark von der Mafiakultur geprägt war. Mit 23… …

    Deutsch Wikipedia

  • 87Karl Ludwig von Le Coq — Karte von Wanger Oge (Wangerooge), damals noch mit 3 Teilinseln, durch Karl Ludwig von Le Coq 1805 …

    Deutsch Wikipedia

  • 88Konstantin Murawiew — Konstantin Wladow Murawiew (Bulgarisch: Константин Владов Муравиев) (* 5. März 1893 in Pasardschik; † 31. Januar 1965 in Sofia) war ein bulgarischer Politiker und Ministerpräsident …

    Deutsch Wikipedia

  • 89Konstantin Wladow Murawiew — Konstantin Murawiew Konstantin Wladow Murawiew (Bulgarisch: Константин Владов Муравиев) (* 5. März 1893 in Pasardschik; † 31. Januar 1965 in Sofia) war ein bulgarischer Politiker und Ministerpräsident …

    Deutsch Wikipedia

  • 90Murawiew — Konstantin Murawiew Konstantin Wladow Murawiew (Bulgarisch: Константин Владов Муравиев) (* 5. März 1893 in Pasardschik; † 31. Januar 1965 in Sofia) war ein bulgarischer Politiker und Ministerpräsident …

    Deutsch Wikipedia