zu lebenslänglicher haft verurteilt sein

  • 61Paul Giesler — (* 15. Juni 1895 in Siegen; † 8. Mai 1945 in Bischofswiesen) war von 1941 bis 1943 Gauleiter der NSDAP zunächst von Westfalen Süd, ab 1942 auch von München Oberbayern. Zudem war er von 1942 bis 1945 bayerischer Ministerpräsiden …

    Deutsch Wikipedia

  • 62Scheuerfeld (Coburg) — Scheuerfeld kreisfreie Stadt Coburg Koordinaten …

    Deutsch Wikipedia

  • 63Napoleon — Na|po|le|on 〈m. 6; kurz für〉 Napoleondor * * * I Napoleon   der, s/ (s), Napoleondor, volkstümliche Bezeichnung der goldenen französischen 20 Franc Stücke, die erstmals 1803 unter Na …

    Universal-Lexikon

  • 64Geschichte Griechenlands — Wappen Griechenlands Die Geschichte Griechenlands reicht mehr als 4000 Jahre zurück. Während der Steinzeit folgte die Einwanderung indogermanischer Stämme der Ionier, Äolier und Achaier auf die Balkanhalbinsel, die sich mit den dortigen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 65Shimun XXIII. — Mar Eshai Shimun XXIII. ( Išay Šim on) (* 26. Februar 1908 in Qudshanis; † 6. November 1975 in San Jose, Kalifornien) war ein Katholikos Patriarch der ostsyrischen autokephalen „Kirche des Ostens“. Inhaltsverzeichnis 1 Amtszeit im Orient 2 Im… …

    Deutsch Wikipedia

  • 66Simon XXIII. — Mar Eshai Shimun XXIII. ( Išay Šim on) (* 26. Februar 1908 in Qudshanis; † 6. November 1975 in San José (Kalifornien)) war ein Katholikos Patriarch der ostsyrischen autokephalen „Kirche des Ostens“. Amtszeit im Orient Der Sohn des Assyrer… …

    Deutsch Wikipedia

  • 67Aquilin Ullrich — (* 14. März 1914 in Dillingen; † 30. Mai 2001 in Stuttgart) war im nationalsozialistischen Deutschen Reich im Rahmen des nationalsozialistischen Euthanasie“ Programms als Arzt in der NS Tötungsanstalt Brandenburg und in der Planungsgruppe der T4… …

    Deutsch Wikipedia

  • 68Griechische Geschichte — Heutiges Griechenland Inhaltsverzeichnis 1 Der Siedlungsraum 2 Die frühe Geschichte Griechenlands 2.1 Die minoische Kultur …

    Deutsch Wikipedia

  • 69Heinrich Bunke — Heinrich Friedrich Karl Bunke (* 24. Juli 1914 in Wohlde, Landkreis Celle; † September 2001 in Celle), war im nationalsozialistischen Deutschen Reich im Rahmen des nationalsozialistischen „Euthanasie“ Programms als Arzt in den NS Tötungsanstalten …

    Deutsch Wikipedia

  • 70John Edgar Wideman — (* 14. Juni 1941 in Washington D. C.) ist ein US amerikanischer Schriftsteller. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke 2.1 Romane 2.2 Kurzgeschichten …

    Deutsch Wikipedia