zu hunderten

  • 41Rollingpin Jobs & Business — ist ein internationales Fachmagazin für Karriere Erfolg in der Gastronomie, Hotellerie Kreuzfahrt. Inhaltsverzeichnis 1 Profil 2 Geschichte 3 Herausgeber 4 Mediadaten …

    Deutsch Wikipedia

  • 42zu — nach; versperrt; dicht (umgangssprachlich); verschlossen; abgeschlossen; verriegelt; abgesperrt; dicht; geschlossen; gesperrt; voll ( …

    Universal-Lexikon

  • 43Weltliteratur — Wẹlt|li|te|ra|tur 〈f. 20; unz.〉 1. Gesamtheit der Literaturen aller Länder 2. die bedeutendsten u. in vielen Sprachen verbreiteten Werke aller Länder u. Zeiten * * * Wẹlt|li|te|ra|tur, die <o. Pl.>: Gesamtheit der hervorragendsten Werke… …

    Universal-Lexikon

  • 44Mohenjo-Daro und Harappa: Städtebau und Wohnkultur im alten Indien —   Die Geschichte der Stadtwerdung reicht auf dem indischen Subkontinent bis in das 4. Jahrtausend v. Chr. zurück. Am Indus entwickelte sich aus bereits komplexen Dorfkulturen scheinbar sprunghaft um 2500 v. Chr. eine Zivilisation, die entweder… …

    Universal-Lexikon

  • 45nordamerikanische Kulturen: Bewässerungsfeldbauern des Südwestens —   Der Charakter des südwestlichen Nordamerika wird durch seine wüsten und halbwüstenartigen Landschaften geprägt. Anders als im Osten trat hier der Mais lange vor der Keramik auf. Man kann dies als Hinweis auf die mobilere Lebensweise der… …

    Universal-Lexikon

  • 46Hunderte — Hun·der·te, hun·der·te Zahlwort; 1 Hunderte (+ Gen (Pl)); Hunderte (von jemandem / etw (Pl)) eine große Menge von Personen oder Dingen: Das versteht nur einer von / unter Hunderten; Zu Hunderten säumten die Zuschauer die Straßen; Hunderte kleiner …

    Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • 47hunderte — Hun·der·te, hun·der·te Zahlwort; 1 Hunderte (+ Gen (Pl)); Hunderte (von jemandem / etw (Pl)) eine große Menge von Personen oder Dingen: Das versteht nur einer von / unter Hunderten; Zu Hunderten säumten die Zuschauer die Straßen; Hunderte kleiner …

    Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • 48hundert — • hụn|dert (als römisches Zahlzeichen C) I. Kleinschreibung: – hundert Millionen – [vier] von hundert – bis hundert zählen – von null auf hundert beschleunigen – Tempo hundert (für hundert Stundenkilometer) II. Klein oder Großschreibung bei… …

    Die deutsche Rechtschreibung

  • 49Johann Gottfried Schnabel — Infobox Writer name = Johann Gottfried Schnabel pseudonym = Gisander birthname = birthdate = Birth date|1692|11|07 birthplace = Sandersdorf, Germany deathdate = date of death unknown (c. 1751 1758) occupation = writer nationality = German… …

    Wikipedia

  • 50-mer — Das Suffix mer (griech. meros, Teil) findet vor allem in Chemie und Biochemie zur allgemeinen Benennung von Molekülen Verwendung. Also aus vier Einheiten ein Tetramer. Bei einer Reihe von Molekülen, die sich aus einer überschaubaren Anzahl von… …

    Deutsch Wikipedia