zu hoch schätzen

  • 51Gar — Gar, adj. et adv. welches eigentlich zubereitet, fertig, bedeutet, und am häufigsten als ein Nebenwort gebraucht wird. 1. Eigentlich, zubereitet, fertig; wo es doch nur noch in einigen Lebensarten und Handwerken vorkommt. Gares Eisen, im… …

    Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • 52Hochschätzung, die — Die Hochschätzung, plur. inus. von der R.A. hoch schätzen, das innere Urtheil von dem überwiegenden Werthe einer Person oder Sache …

    Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • 53Indessen — Indếssen, ein Bindewort, welches aus dem Vorworte in und der zweyten Endung des relativen Fürwortes der zusammen gesetzet ist. Es bedeutet, 1. Eine Zeitfolge, da es denn derjenigen Sache vorgesetzet wird, welche während derjenigen Zeit geschiehet …

    Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • 54Hans Rohn — Hans (Johann) Rohn (* 25. Februar 1868 in Wien; † 23. Dezember 1955 ebenda, begraben in Melk ) war ein österreichischer Kartograf, Lithograf und akademischer Maler. Er gilt als Hauptvertreter der klassischen Periode der Alpenkartografie sowie der …

    Deutsch Wikipedia

  • 55Goldenes Kalb — I Goldenes Kalb   Die stilistisch gehobenen Redewendungen »das Goldene Kalb anbeten« und »um das Goldene Kalb tanzen« im Sinne von »geldgierig sein; den Wert, die Macht des Geldes sehr hoch schätzen« gehen auf das Alte Testament zurück. Im 2.… …

    Universal-Lexikon

  • 56achten — ạch·ten; achtete, hat geachtet; [Vt] 1 jemanden achten vor jemandem (z.B. wegen seiner Persönlichkeit) großen Respekt haben, eine hohe Meinung von ihm haben ≈ (hoch) schätzen 2 jemanden / etwas achten einer Person / Sache Respekt entgegenbringen …

    Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • 57verehren — ver·e̲h·ren; verehrte, hat verehrt; [Vt] 1 jemanden verehren jemanden ehren und bewundern ≈ hoch schätzen: jemanden als großen Künstler verehren 2 jemanden verehren jemanden als ein höheres Wesen o.Ä. ansehen und zu ihm beten <Heilige… …

    Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • 58verehren — V. (Mittelstufe) geh.: jmdn. hoch schätzen, jmdn. bewundern Synonyme: aufblicken, aufschauen (geh.) Beispiele: Er verehrt seine Eltern. Dieser Schauspieler wird von allen verehrt. verehren V. (Aufbaustufe) jmdm. etw. als Geschenk geben Synonym:… …

    Extremes Deutsch

  • 59aufschauen — V. (Oberstufe) geh.: jmdn. sehr hoch schätzen, jmdn. verehren Synonyme: aufblicken, aufsehen, bewundern, hochblicken Beispiel: Die Studenten schauten voller Bewunderung zu dem Professor auf. aufschauen V. (Oberstufe) seinen Blick nach oben… …

    Extremes Deutsch

  • 60aufblicken — V. (Oberstufe) jmdn. hoch schätzen, jmdm. seine Bewunderung entgegenbringen Synonyme: aufsehen, bewundern, hochblicken, verehren, aufschauen (geh.) Beispiel: Er war sehr fleißig und seine Mitschüler blickten bewundernd zu ihm auf …

    Extremes Deutsch