zu hause lassen

  • 41Xavi Hernández Creus — Xavi Spielerinformationen Voller Name Xavier Hernández i Creus Geburtstag 25. Januar 1980 Geburtsort Terrassa, Spani …

    Deutsch Wikipedia

  • 42Madame Sherry (Operette) — Werkdaten Titel: Madame Sherry Form: Operette Originalsprache: Deutsch Musik: Hugo Felix Libretto: Maurice Ordonneau, Benn …

    Deutsch Wikipedia

  • 43Parapluie — Pa|ra|pluie auch: Pa|rap|luie 〈[ ply:] m. 6; veraltet〉 Regenschirm [frz.] * * * Pa|ra|p|luie [… ply: ], der, auch: das; s, s [frz. parapluie, aus griech. pará = gegen u. frz. pluie = Regen] (scherzh., veraltet): Regenschirm. * * * Pa|ra|pluie [ …

    Universal-Lexikon

  • 44unverantwortlich — Adj. (Grundstufe) nicht zu verantworten, leichtfertig Synonyme: fahrlässig, leichtsinnig, unbedacht, unbesonnen, unverantwortbar, verantwortungslos Beispiel: Dein Verhalten ist völlig unverantwortlich. Wie konntest du deine kleine Schwester… …

    Extremes Deutsch

  • 45Stossärmel — Wer einen geflickten Stossärmel hat, muss die Hände zu Hause lassen. – Winckler, IV, 47 …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • 46Inhalt und Interpretation der unendlichen Geschichte — Dies ist eine ausführliche Inhaltsangabe mit Interpretation des Romans Die unendliche Geschichte von Michael Ende. Das Werk ist ein zugleich märchenhafter, phantastischer und romantischer Bildungsroman[1] und gehört inzwischen zu den neuen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 47Gott — 1. Ach du grosser Gott, was lässt du für kleine Kartoffeln wachsen! – Frischbier2, 1334. 2. Ach Gott, ach Gott, seggt Leidig s Lott, all Jahr e Kind on kein Mann! (Insterburg.) – Frischbier2, 1335. 3. Ach, du lieber Gott, gib unserm Herrn ein n… …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • 48Mann — 1. A blind man may perchance hit the mark. – Tauben und Hühner Zeitung (Berlin 1862), Nr. 6, S. 46. 2. A Mann a Wort oder a Hundsfott. (Ulm.) 3. A Mann wie a Maus ün a Weib wie a Haus is noch nit gleich. (Jüd. deutsch. Warschau.) Will sagen, dass …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • 49Haus — 1. Alte Häuser haben trübe Fenster. Dän.: Gammelt huus haver dumme vinduer. (Prov. dan., 315.) 2. Alte Häuser leiden mehr als neue. Wenn diese nicht schon zusammenfallen, ehe sie fertig gebaut sind. 3. Alte Häuser streicht man an, wenn man sie… …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • 50Weib — (s. ⇨ Frau). 1. A jüng Weib is wie a schön Vögele, was män muss halten in Steigele (Vogelbauer). (Jüd. deutsch. Warschau.) 2. A schämedig (schamhaftes) Weib is güt zü schlugen. (Warschau.) – Blass, 11. Weil es, um keinen Scandal zu machen, den… …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon