zu hause anzutreffen sein

  • 1Haus — Heim; Bude (umgangssprachlich); Behausung (umgangssprachlich); Bau; Hütte (umgangssprachlich); Eigenheim; Stamm; Geschlecht; Geblüt; …

    Universal-Lexikon

  • 2Sauerländer Wanderhändler — Bei den Sauerländer Wanderhändlern handelte es sich um Personen, die ihren Lebensunterhalt mit dem Handel verschiedener Waren in teilweise weit von der Heimat gelegenen Handelsgebieten bestritten. Das Gewerbe bildete sich im 16. Jahrhundert… …

    Deutsch Wikipedia

  • 3Kunstgewerbe — Kunstgewerbe. Im allgemeinen gehört zum Kunstgewerbe alles, bei dessen Herstellung eine gewisse künstlerische Tätigkeit sich entfaltet; wie weit diese Tätigkeit gehen muß, läßt sich nicht bestimmen und es bleibt der persönlichen Auffassung ein… …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 4Pfaffe — 1. Alle Pfaffen sind gleich, nur Kappen und Röcke sind verschieden. 2. An der Pfaffen scheinen, an der Frawen weinen, an der kramer schweren soll sich niemand kehren. – Zinkgref, IV, 357. 3. An Pfaffen solt nicht kehren dich, die gelehrten seynt… …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • 5Bausatzauto — Sehr beliebt waren in den 1970er Jahren Buggy Bausätze auf Käferbasis Burton Kit Car auf …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Kit Car — Sehr beliebt waren in den 1970er Jahren Buggy Bausätze auf Käferbasis …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Kitcar — Sehr beliebt waren in den 1970er Jahren Buggy Bausätze auf Käferbasis Burton Kit Car auf …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Der fernste Ort — ist eine Novelle des deutsch österreichischen Autors Daniel Kehlmann, die erstmals 2001 beim Suhrkamp Verlag erschienen ist. Die Novelle erzählt in sechs Kapiteln vom Versuch des Protagonisten Julian, seiner Umgebung zu entfliehen, sein… …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Mord nach Plan — Filmdaten Deutscher Titel Mord nach Plan Originaltitel Murder by Numbers P …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Nachtwächter — Ein Nachtwächter sein: ein Versager, ein Mensch ohne Unternehmungsgeist, ein geistesabwesender Träumer sein. Der Ausdruck gilt als häufige Schelte für lanweilige und untaugliche Schüler, Lehrlinge und Rekruten, wird aber auch als verächtliches… …

    Das Wörterbuch der Idiome