zu fuß auch de

  • 81Reep (Einheit) — Das Reep, auch Reif[1], war in Bremen neben Faden ein Brennholzmaß für größere Mengen und Abmessungen. Das Reep hatte eine Länge von 4 ½ Fuß. Der so gehäufte dichte Brennholzstapel wurde mit einer 17 ½ Fuß (17 Fuß[1]) langen Kette vom Händler… …

    Deutsch Wikipedia

  • 82Juraformation — (Jurabildung, Oolithengebirge), eine Reihe von neptunischen Gesteinsbildungen, welche zwischen dem Keuper u. den zu der Kreideformation gehörigen Gebilden liegen. Kalksteine, Schiefer (Mergel) u. Sandsteine wechseln hier ab, u. die von den… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 83Dorsalflexion — Menschlicher Fuß Die Dorsalextension (Dorsalflexion) ist die Anhebung der Fuß oder Handspitze. Die gegenläufige Bewegung wird als Plantar , an der Hand als Palmarflexion bezeichnet. Gelegentlich wird auch die Rückneigung des Oberkörpers als… …

    Deutsch Wikipedia

  • 84Großherzogtum Baden — Wappen Flagge …

    Deutsch Wikipedia

  • 85Prinzipāl — (lat.), hauptsächlich (z. B. Prinzipalstimme, soviel wie Solostimme); als Hauptwort soviel wie Herr, Lehrherr, Brotherr, auch der als Herr an der Spitze eines Geschäfts Stehende. – In der Orgel ist P. Bezeichnung der offenen Labialstimmen von… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 86London — Wappen London Basisdaten Landesteil: England …

    Deutsch Wikipedia

  • 87Hekatompedon — Als Hekatompedon (Neutrum zu griechisch ἑκατόμπεδος ‚hundertfüßig‘, aus hekaton ἑκατόν ‚hundert‘ und pous πούς ‚Fuß‘, auch Hekatompedos) bezeichnet man seit der Antike griechische Tempel, die eine Länge von 100 Fuß besaßen. Oftmals ist diese …

    Deutsch Wikipedia

  • 88Hekatompedos — Als Hekatompedon (Neutrum zu griechisch ἑκατόμπεδος ‚hundertfüßig‘, aus hekaton ἑκατόν ‚hundert‘ und pous πούς ‚Fuß‘, auch Hekatompedos) bezeichnet man seit der Antike griechische Tempel, die eine Länge von 100 Fuß besaßen. Oftmals ist diese… …

    Deutsch Wikipedia

  • 89Palmen [1] — Palmen (Palmae), Pflanzenfamilie aus der Klasse der Principes u. der Section der Umsprosser (Amphibrya). Der Stamm der P. ist, ausgenommen wenige Arten, z.B. die Ägyptische od. Dumpalme (Cucifera thebaica s. Hyphaene crinita), unverästelt u.… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 90Siebenjähriger Krieg von 1756-1763 — Siebenjähriger Krieg von 1756–1763. I. Veranlassung u. Beginn des Krieges. Die Kaiserin Maria Theresia von Österreich hatte, um das in den Schlesischen Kriegen (s.d.) an König Friedrich II. von Preußen verlorene Schlesien wiederzugewinnen,… …

    Pierer's Universal-Lexikon