zu früh

  • 91Frühgotik — Früh|go|tik 〈f.; ; unz.〉 erste, frühe Epoche der Gotik * * * Früh|go|tik, die: Frühzeit der kunstgeschichtlichen Epoche der Gotik. * * * Früh|go|tik, die: Anfangsjahre der kunstgeschichtlichen Epoche der Gotik …

    Universal-Lexikon

  • 92frühgotisch — früh|go|tisch 〈Adj.〉 die Frühgotik betreffend, zu ihr gehörig, aus der Zeit der Frühgotik stammend * * * früh|go|tisch <Adj.>: zur Frühgotik gehörend, sie betreffend. * * * früh|go|tisch <Adj.>: zur Frühgotik gehörend, sie betreffend …

    Universal-Lexikon

  • 93Frühherbst — Früh|herbst 〈m. 1〉 früher Herbst, Beginn des Herbstes * * * Früh|herbst, der: erste Phase des Herbstes. * * * Früh|herbst, der: erste Phase des Herbstes: Jetzt färbte der F. die Vorgärten erst gelb (Rolf Schneider, November 98) …

    Universal-Lexikon

  • 94Frühinvalidität — Früh|in|va|li|di|tät 〈[ va ] f. 20; unz.〉 vorzeitige Invalidität * * * Früh|in|va|li|di|tät, die: frühzeitige Invalidität. * * * Früh|in|va|li|di|tät, die: vgl. ↑Invalidität …

    Universal-Lexikon

  • 95frühkindlich — früh|kind|lich 〈Adj.〉 das frühe Kindesalter, das Alter des Kleinkindes betreffend, zu ihm gehörend ● in der frühkindlichen Phase; frühkindliche Schädigung * * * früh|kind|lich <Adj.>: das frühe Kindesalter betreffend, dazu gehörend: die e… …

    Universal-Lexikon

  • 96Frühlingsanfang — Früh|lings|an|fang 〈m. 1; unz.〉 Beginn des Frühlings am 21. März * * * Früh|lings|an|fang, der: Anfang, Beginn des Frühlings (zwischen 20. u. 23. März): am 21. März ist F. * * * Früh|lings|an|fang, der: Anfang, Beginn des Frühlings (zwischen 20.… …

    Universal-Lexikon

  • 97frühlingshaft — früh|lings|haft 〈Adj.〉 wie im Frühling, dem Frühling entsprechend ● frühlingshafte Temperaturen * * * früh|lings|haft <Adj.>: wie im Frühling [vorherrschend]: das Wetter ist schon richtig f. * * * früh|lings|haft <Adj.>: wie im… …

    Universal-Lexikon

  • 98Frühlingsluft — Früh|lings|luft 〈f. 7u〉 milde Luft des Frühlings * * * Früh|lings|luft, die <Pl. selten>: laue, linde Luft, wie sie der Frühling bringt. * * * Früh|lings|luft, die: laue, linde Luft, wie sie der Frühling bringt …

    Universal-Lexikon

  • 99Frühlingsmonat — Früh|lings|mo|nat 〈m. 1〉 März * * * Früh|lings|mo|nat, der: a) <o. Pl.> (geh.) März; b) <meist Pl.> einer der Monate März, April, Mai. * * * Früh|lings|mo|nat, der: a) <o. Pl.> (geh.) März; b) <meist Pl.> März, April, Mai …

    Universal-Lexikon

  • 100Frühlingsrolle — Früh|lings|rol|le 〈f. 19; chines. Kochk.〉 frittierte, mit Gemüse u. Fleisch gefüllte Teigrolle (als Vorspeise) * * * Früh|lings|rol|le, die (Kochkunst): chinesische Vorspeise aus einer in einen dünnen Teig gehüllten u. frittierten Masse aus… …

    Universal-Lexikon