zu früh

  • 81Frühschicht — Früh|schicht 〈f. 20; bei zwei od. drei Schichten〉 1. die Schicht von früh am Morgen bis ungefähr mittags 2. alle Arbeiter, die zu dieser Zeit arbeiten; →a. Spätschicht, Nachtschicht * * * Früh|schicht, die: a) am frühen Morgen beginnende… …

    Universal-Lexikon

  • 82Frühzug — Früh|zug 〈m. 1u〉 Zug, der früh am Morgen fährt * * * Früh|zug, der: am [frühen] Morgen fahrender Zug. * * * Früh|zug, der: am [frühen] Morgen fahrender Zug …

    Universal-Lexikon

  • 83frühinvalid — früh|in|va|lid, früh|in|va|li|de <Adj.>: frühzeitig invalide. * * * früh|in|va|lid (österr. nur so), früh|in|va|li|de <Adj.>: frühzeitig invalide …

    Universal-Lexikon

  • 84Frühmaschine — Früh|ma|schi|ne, die: früh am Tag fliegendes Verkehrsflugzeug. * * * Früh|ma|schi|ne, die: früh am Tag fliegendes Verkehrsflugzeug: In den n der Lufthansa (Spiegel 9, 1987, 256) …

    Universal-Lexikon

  • 85Frühmittelhochdeutsch — Früh|mit|tel|hoch|deutsch, das; [s], (nur mit best. Art.:) Früh|mit|tel|hoch|deut|sche, das; n: die Anfangsjahre der literarischen u. sprachgeschichtlichen Epoche des Mittelhochdeutschen umfassende ↑ Stufe (2 a) in der Entwicklung der deutschen… …

    Universal-Lexikon

  • 86Frühmittelhochdeutsche — Früh|mit|tel|hoch|deutsch, das; [s], (nur mit best. Art.:) Früh|mit|tel|hoch|deut|sche, das; n: die Anfangsjahre der literarischen u. sprachgeschichtlichen Epoche des Mittelhochdeutschen umfassende ↑ Stufe (2 a) in der Entwicklung der deutschen… …

    Universal-Lexikon

  • 87Frühneuhochdeutsche — Früh|neu|hoch|deutsch, das; [s], (nur mit best. Art.:) Früh|neu|hoch|deut|sche, das; n: frühe ↑ Stufe (2 a) in der Entwicklung der neuhochdeutschen Sprache. * * * Früh|neu|hoch|deutsch, das; [s] u. <nur mit best. Art.:>… …

    Universal-Lexikon

  • 88frühchristlich — früh|christ|lich 〈[ krıst ] Adj.〉 die ersten Jahrhunderte des Christentums betreffend, aus ihnen stammend ● frühchristliche Kunst * * * früh|christ|lich <Adj.>: die ersten christlichen Jahrhunderte betreffend, aus ihnen stammend: e Kunst. * …

    Universal-Lexikon

  • 89Früherkennung — Früh|er|ken|nung 〈f. 20; unz.〉 rechtzeitiges Erkennen (einer Krankheit, bes. von Krebs) * * * Früh|er|ken|nung, die (bes. Med.): frühzeitige Erkennung einer Beschaffenheit, Entwicklung o. Ä.: regelmäßige Untersuchungen zur F. von… …

    Universal-Lexikon

  • 90frühgeschichtlich — früh|ge|schicht|lich 〈Adj.〉 die Frühgeschichte betreffend, zu ihr gehörig, aus der Zeit der Frühgeschichte stammend * * * früh|ge|schicht|lich <Adj.>: die ↑ Frühgeschichte (1) betreffend: e Funde. * * * früh|ge|schicht|lich <Adj.>:… …

    Universal-Lexikon