zu früh

  • 71Frühobst — Früh|obst 〈n.; es; unz.〉 Obst, das früher als andere Sorten reift * * * Früh|obst, das: früh reifendes Obst. * * * Früh|obst, das: früh reifende Obstsorten …

    Universal-Lexikon

  • 72Frühwerk — Früh|werk 〈n. 11〉 in jugendlichem Alter geschaffenes Werk * * * Früh|werk, das: früh, im Anfang einer Schaffensperiode entstandenes Werk. * * * Früh|werk, das: früh, im Anfang einer Schaffensperiode entstandenes Werk …

    Universal-Lexikon

  • 73früher — früh: Die nhd. Form geht über mhd. vrüe‹je› zurück auf ahd. fruoi, das eine Adjektivbildung zu dem im Nhd. untergegangenen Adverb mhd. vruo, ahd. fruo ist. Das auf das dt. und niederl. Sprachgebiet beschränkte Adverb ist z. B. verwandt mit griech …

    Das Herkunftswörterbuch

  • 74Frühe — früh: Die nhd. Form geht über mhd. vrüe‹je› zurück auf ahd. fruoi, das eine Adjektivbildung zu dem im Nhd. untergegangenen Adverb mhd. vruo, ahd. fruo ist. Das auf das dt. und niederl. Sprachgebiet beschränkte Adverb ist z. B. verwandt mit griech …

    Das Herkunftswörterbuch

  • 75frühstücken — früh|stü|cken [ fry:ʃtʏkn̩]: a) <itr.; hat das Frühstück einnehmen: im Wohnzimmer frühstücken; wir wollen jetzt frühstücken; sie hat ausgiebig gefrühstückt. Syn.: Kaffee trinken. b) <tr.; hat zum Frühstück (a) einnehmen: ein Schinkenbrot… …

    Universal-Lexikon

  • 76Frühbeet — Früh|beet 〈n. 11〉 mit Brettern umgebenes, mit Glasdeckel versehenes Beet mit Pflanzen, die früh im Jahr blühen od. reifen * * * Früh|beet, das: zur Anzucht junger Pflanzen angelegtes Beet, das zum Schutz vor der Witterung mit einer Umrandung… …

    Universal-Lexikon

  • 77Frühbirne — Früh|bir|ne 〈f. 19〉 Birne, die früher reift als andere Sorten * * * Früh|bir|ne, die: Birne einer früh reifenden Sorte. * * * Früh|bir|ne, die: vgl. ↑Frühapfel …

    Universal-Lexikon

  • 78Frühdiagnose — Früh|di|a|gno|se auch: Früh|di|ag|no|se 〈f. 19〉 Diagnose am Anfang einer Erkrankung * * * Früh|di|a|g|no|se, die (Med.): (vor allem bei Krebserkrankungen) [mithilfe medizinischer Apparate] zu einem möglichst frühen Zeitpunkt noch vor dem… …

    Universal-Lexikon

  • 79Frühgeburt — Früh|ge|burt 〈f. 20〉 1. Geburt eines lebensfähigen Kindes vor Ablauf der neun Schwangerschaftsmonate 2. das (zu) früh geborene Kind selbst; Sy Frühgeborene(s) * * * Früh|ge|burt, die: 1. Geburt eines noch nicht ausgetragenen, aber lebensfähigen… …

    Universal-Lexikon

  • 80Frühneuhochdeutsch — Früh|neu|hoch|deutsch 〈n.; od. s; unz.〉 Sprachstufe des Deutschen, die zw. dem Mittelhochdeutschen u. dem Neuhochdeutschen angesiedelt ist; → Lexikon der Sprachlehre * * * früh|neu|hoch|deutsch <Adj.>: zum Frühneuhochdeutschen gehörend, das …

    Universal-Lexikon