zu früh

  • 121frühvollendet — früh voll|en|det, früh|voll|en|det <Adj.>: in seiner Kunst schon in jungen Jahren zu absoluter Meisterschaft gelangt [u. jung verstorben]: ein früh vollendeter Maler …

    Universal-Lexikon

  • 122Frühbegabung — Früh|be|ga|bung, die: a) bei einem Kind früh erkennbare Begabung; b) jmd., der eine früh erkennbare Begabung zeigt: Ich teile die ... en und Spätbegabungen ein (H. W. Richter, Etablissement 87) …

    Universal-Lexikon

  • 123frühzeitig — ↑ ¹↑ früh. * * * frühzeitig:1.⇨früh(1)–2.⇨morgens frühzeitig→früh …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 124Frühbehandlung — Früh|be|hand|lung 〈f. 20〉 Behandlung bereits zu Beginn einer Krankheit * * * Früh|be|hand|lung, die: Behandlung einer Krankheit im frühesten Stadium: die F. von Krebserkrankungen …

    Universal-Lexikon

  • 125Frühbucher — Früh|bu|cher 〈m. 3〉 Person, die eine Reise, eine Bahnfahrt od. einen Flug zu einem frühen Zeitpunkt bucht (Frühbucherrabatt); Ggs Spätbucher ● günstige Tarife für Frühbucher anbieten * * * Früh|bu|cher, der; s, (Touristik): jmd., der eine… …

    Universal-Lexikon

  • 126Frühkultur — Früh|kul|tur 〈f. 20〉 Frühzeit einer Kultur * * * Früh|kul|tur, die: 1. Frühzeit einer Kultur: die ägyptische F. 2. (Gartenbau) Anbau u. Blüte von Pflanzen ohne entwicklungsfördernde Maßnahmen unter für sie normalen Temperaturen nach Ausschalten… …

    Universal-Lexikon

  • 127Frühlingsblume — Früh|lings|blu|me 〈f. 19〉 Blume, die im Frühling blüht * * * Früh|lings|blu|me, die: Blume, die im Frühling blüht …

    Universal-Lexikon

  • 128Frühlingsfingerkraut — Früh|lings|fin|ger|kraut 〈n. 12u; unz.; Bot.〉 im Frühling blühendes Fingerkraut: Potendilla verna * * * Früh|lings|fin|ger|kraut, das: auf Wiesen u. an Böschungen in behaarten Stauden wachsendes Fingerkraut mit handförmig gefiederten Blättern u.… …

    Universal-Lexikon