zu früh

  • 111Frühwarnsystem — Früh|warn|sys|tem 〈n. 11〉 System von Radarstationen, mit dem feindl. Flugkörper rechtzeitig festgestellt werden können * * * Früh|warn|sys|tem, das: 1. (Militär) System von Radarstationen, mit dem feindliche Flugkörper frühzeitig erfasst werden… …

    Universal-Lexikon

  • 112Frühzeit — Früh|zeit 〈f. 20〉 frühester Abschnitt (einer Epoche) ● Frühzeit der griechischen Kunst; Frühzeit der Menschheitsgeschichte * * * Früh|zeit, die: frühester Abschnitt, Anfangszeit einer geschichtlichen Epoche, einer Schaffensperiode o. Ä. * * *… …

    Universal-Lexikon

  • 113Frühzündung — Früh|zün|dung 〈f. 20〉 Zündung des Kraftstoff Luft Gemisches in Ottomotoren, bevor der Kolben den oberen Totpunkt erreicht hat; Ggs Spätzündung (1) * * * Früh|zün|dung, die (Technik): Selbstentzündung des Gasgemisches in Verbrennungsmotoren, bevor …

    Universal-Lexikon

  • 114frühblühend — früh blü|hend, früh|blü|hend <Adj.>: zeitig blühend: früh blühende Tulpen …

    Universal-Lexikon

  • 115frühinvalide — früh|in|va|lid, früh|in|va|li|de <Adj.>: frühzeitig invalide. * * * Früh|in|va|li|de, der u. die: vgl. ↑Invalide: 200 000 Menschen ... sind n durch Rheuma (Welt 14. 4. 76, 22) …

    Universal-Lexikon

  • 116Frühjahrs-Tagundnachtgleiche — Früh|jahrs Tag|und|nạcht|glei|che, Früh|jahrs Tag und Nạcht Glei|che, die: ↑ Äquinoktium im Frühjahr. * * * Früh|jahrs Tag|und|nacht|glei|che, die: Äquinoktium im Frühjahr …

    Universal-Lexikon

  • 117Frühkirsche — Früh|kir|sche, die: Kirsche einer früh reifenden Sorte. * * * Früh|kir|sche, die: vgl. ↑Frühapfel …

    Universal-Lexikon

  • 118frühmittelhochdeutsch — früh|mit|tel|hoch|deutsch <Adj.>: zum Frühmittelhochdeutschen gehörend, das Frühmittelhochdeutsche betreffend (Abk.: frühmhd.) * * * Früh|mit|tel|hoch|deutsch, das; [s] u. <nur mit best. Art.:> Früh|mit|tel|hoch|deut|sche, das; n: die …

    Universal-Lexikon

  • 119Frühstücksbüfett — Früh|stücks|bü|fett, (auch, bes. österr., schweiz.:) Früh|stücks|buf|fet, das: (in Hotels) Tisch o. Ä. mit verschiedenen zu einem ↑ Frühstück (a) gehörenden Speisen u. Getränken, an dem sich der Gast selbst bedient u. seine Mahlzeit nach eigenem… …

    Universal-Lexikon

  • 120frühverstorben — früh ver|stor|ben, früh|ver|stor|ben <Adj.>: in jungen od. jüngeren Jahren verstorben: ihre früh verstorbene Mutter …

    Universal-Lexikon