zu etw geneigt sein

  • 11gesonnen — ge|son|nen [gə zɔnən]: in der Wendung gesonnen sein, etwas zu tun: die Absicht haben, etwas zu tun: ich bin nicht gesonnen, meinen Plan aufzugeben. Syn.: beabsichtigen, etwas zu tun; bereit sein, etwas zu tun; daran denken, etwas zu tun; den… …

    Universal-Lexikon

  • 12Grad — Maß; Abstufung; Grad Celsius; Celsius; C; Qualität; Stufe; Rang; Klasse; Ausmaß; Intensität; Stärke * * * Grad [gra:t] …

    Universal-Lexikon

  • 13abtun — gelassen hinnehmen * * * ab|tun [ aptu:n], tat ab, abgetan <tr.; hat: einer Sache keinerlei Bedeutung beimessen, sie als unwichtig ansehen und beiseiteschieben: einen Einwand mit einer Handbewegung abtun; sie hat unseren Protest als… …

    Universal-Lexikon

  • 14-phil — [fi:l] <zweiter Wortbestandteil von Adjektiven, deren erster meist fremdsprachlicher Herkunft ist>: drückt aus, dass eine Vorliebe für das im Basiswort Genannte besteht, dass es besonders geschätzt wird /Ggs. phob/: bibliophil… …

    Universal-Lexikon

  • 15Ebene — Fläche; Niveau; Pegel; Stufe; Höhe; Schicht; Stand; Level; Flachland; Lage * * * Ebe|ne [ e:bənə], die; , n: flaches Land: eine …

    Universal-Lexikon

  • 16Husten — Schnupfen (umgangssprachlich); Verkühlung (umgangssprachlich); grippaler Infekt; Erkältung * * * hus|ten [ hu:stn̩], hustete, gehustet <itr.; hat: (infolge einer krankhaften Reizung der Atemwege) Luft mehr oder weniger laut anfallartig aus der …

    Universal-Lexikon

  • 17husten — bellen (umgangssprachlich) * * * hus|ten [ hu:stn̩], hustete, gehustet <itr.; hat: (infolge einer krankhaften Reizung der Atemwege) Luft mehr oder weniger laut anfallartig aus der Lunge durch den offenen Mund nach draußen stoßen: sie ist… …

    Universal-Lexikon

  • 18inklinieren — in|kli|nie|ren 〈V. intr.; hat〉 1. neigen (zu), einen Hang haben (zu) 2. geneigt sein (gegen) [<lat. inclinare „neigen, ab od. hinlenken“] * * * in|kli|nie|ren <sw. V.; hat [lat. inclinare, eigtl. = hinneigen] (bildungsspr. veraltet): eine… …

    Universal-Lexikon

  • 19schief — quer; schepp (umgangssprachlich); schräg; diagonal; wellig; windschief; verzogen; krumm * * * schief [ʃi:f] <Adj.>: 1. von der senkrechten oder waagerechten Lage abweichend, nicht gerade: eine schiefe Mauer; ein …

    Universal-Lexikon

  • 20abhängig — dependent; süchtig; angewiesen (auf); gepaart (mit); gekoppelt (mit); bedingt (durch); verbunden (mit); un …

    Universal-Lexikon