zu erfüllen

  • 121Ehrabschneidung — Eine Beleidigung (im Rechtswesen allgemeiner Ehrabschneidung; auch Invektive, abgeleitet vom lateinischen invectivus, sowie von franz. und engl. invective) im weiteren Sinne ist jede Verletzung der persönlichen Ehre eines anderen. Die Beleidigung …

    Deutsch Wikipedia

  • 122Eilenberg-Steenrod-Axiome — Der Begriff der Homologietheorie stammt aus der algebraischen Topologie und charakterisiert axiomatisch die Weise, wie beispielsweise die Singuläre Homologie oder die Bordismustheorien topologischen Räumen abelsche Gruppen zuordnen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 123Eine Theorie der Gerechtigkeit — A Theory of Justice (Eine Theorie der Gerechtigkeit) ist ein 1971 veröffentlichtes, vielbeachtetes Buch des US amerikanischen Philosophen John Rawls.[1] Rawls entwarf in seinem Werk ein Konzept einer politisch sozialen Grundordnung, das auf dem… …

    Deutsch Wikipedia

  • 124Elektronische Gesundheitskarte — Muster der elektronischen Gesundheitskarte auf der CeBIT 2011 Die elektronische Gesundheitskarte (eGK) sollte die zum 1. Januar 1995 eingeführte Krankenversicherungskarte[1] in Deutschland ersetzen …

    Deutsch Wikipedia

  • 125Elektronische Unterschrift — Unter einer elektronischen Signatur versteht man mit elektronischen Informationen verknüpfte Daten, mit denen man den Unterzeichner bzw. Signaturersteller identifizieren und die Integrität der signierten elektronischen Informationen prüfen kann.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 126Embedded Software — Der Begriff Embedded Software Engineering setzt sich zusammen aus den Begriffen Embedded Systems (dt. „eingebettete Systeme“) und Software Engineering, (dt. „Softwaretechnik“). Ein eingebettetes System ist ein binärwertiges digitales System… …

    Deutsch Wikipedia

  • 127Embedded Software Engineering — Der Begriff Embedded Software Engineering setzt sich zusammen aus den Begriffen Embedded Systems (dt. „eingebettete Systeme“) und Software Engineering, (dt. „Softwaretechnik“). Ein eingebettetes System ist ein binärwertiges digitales System… …

    Deutsch Wikipedia

  • 128Entschuldung (Privatrecht) — Insolvenz (lat. insolvens, „nicht lösend“, hier im Sinne von: „Schuldscheine nicht einlösen können“), in Österreich und der Schweiz Konkurs, bezeichnet die Eigenschaft eines Schuldners, seine Zahlungsverpflichtungen gegenüber dem Gläubiger nicht… …

    Deutsch Wikipedia