zu ende sprechen

  • 1zu Ende sprechen — ausreden …

    Universal-Lexikon

  • 2Sprechen — (s. ⇨ Reden und ⇨ Zunge). 1. Anders spricht der Herr, anders der Knecht. Lat.: Alia Leucon, alia Leuconis asinus portat. (Philippi, I, 18.) 2. Bann me sprecht: Adjé, Kaffée, Schossée, doa hoat me ke gât Zeit. (Henneberg.) – Frommann, III, 410, 96 …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • 3Ende der Antike — Der Mittelmeerraum unter Kaiser Justinian († 565) Die Frage nach dem Ende der Antike beschäftigt seit Jahrhunderten die Gelehrten. In der älteren Forschung wurde das Ende der Antike oft mit der Reichsteilung von 395, mit der Absetzung des letzten …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Das Mädchen am Ende der Straße (Roman) — Das Mädchen am Ende der Straße (Originaltitel: The Little Girl Who Lives Down the Lane) ist ein 1974 veröffentlichter Kriminalroman von Laird Koenig, der auf ein zuvor verfasstes Schauspiel desselben Autors zurückgeht. Inhaltsverzeichnis 1… …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Bis zum bitteren Ende — Livealbum von Die Toten Hosen …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Horns Ende — ist ein Roman von Christoph Hein aus dem Jahr 1985. Fünf sehr verschiedene Erzähler erinnern sich Anfang der 80er Jahre an ein Ereignis, das ein Vierteljahrhundert zurückliegt. Am 1. September 1957 bringt sich der Leipziger Historiker Dr. Horn im …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Pirates of the Caribbean - Am Ende der Welt — Filmdaten Deutscher Titel: Pirates of the Caribbean – Am Ende der Welt Originaltitel: Pirates of the Caribbean: At World’s End Produktionsland: USA Erscheinungsjahr: 2007 Länge: 162 Minuten Originalsprache …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Pirates of the Caribbean – Am Ende der Welt — Filmdaten Deutscher Titel: Pirates of the Caribbean – Am Ende der Welt Originaltitel: Pirates of the Caribbean: At World’s End Produktionsland: USA Erscheinungsjahr: 2007 Länge: 162 Minuten Originalsprache …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Was heißt und zu welchem Ende studiert man Universalgeschichte? — Einziges erhalten gebliebenes Original des Titelblattes eines separaten Erstdrucks von Schillers Antrittsrede Die Frage „Was heißt und zu welchem Ende studiert man Universalgeschichte?“ ist der Titel von Friedrich Schillers Antrittsvorlesung in… …

    Deutsch Wikipedia

  • 10A-part-Sprechen — Das Beiseitesprechen oder A part Sprechen ist ein Stilmittel des Theaters. Eine Bühnenfigur sagt etwas, das ihre Dialogpartner nicht mitbekommen, wohl aber das Publikum. Etwas beiseite Gesprochenes kann improvisiert (Extempore) oder im Text… …

    Deutsch Wikipedia