zu einem amt berufen

  • 81Joachim Kardinal Meisner — (* 25. Dezember 1933 in Breslau, Niederschlesien) ist seit 1989 Erzbischof von Köln und Metropolit der Kölner Kirchenprovinz …

    Deutsch Wikipedia

  • 82Kardinal Meisner — Joachim Kardinal Meisner Joachim Kardinal Meisner (* 25. Dezember 1933 in Breslau, Niederschlesien) ist seit 1989 Erzbischof von Köln und Metropolit der Kölner Kirchenprovinz …

    Deutsch Wikipedia

  • 83Lord High Commissioner to the General Assembly of the Church of Scotland — Der Royal Standard von Schottland ist auch das Banner des Hohen Kommissar der Generalversammlung der Church of Scotland Der Hohe Kommissar der Generalversammlung der Church of Scotland ist der persönliche Vertreter des Britischen Monarchen bei… …

    Deutsch Wikipedia

  • 84Rasputin — I Raspụtin,   1) Grigorij Jefimowitsch, russischer Wanderprophet und Günstling der Zarenfamilie, * Pokrowskoje (bei Tjumen) 22. 1. 1869, ✝ (ermordet) Petrograd (Sankt Petersburg) 30. 12. 1916; Bauer und Pilger; trat als »Gottesmann« und… …

    Universal-Lexikon

  • 85Heinrich VI. (Drama) — Heinrich VI. ist ein Historiendrama in drei Teilen mit jeweils fünf Akten von William Shakespeare. Der erste Teil mit dem Titel The First Part of Henry the Sixth ist ca. 1589–90 entstanden, die beiden anderen als The First Part of the Contention… …

    Deutsch Wikipedia

  • 86Widenman — Wilhelm Karl Widenmann (* 20. Juni 1871 in London; † 1955) war ein deutscher Offizier und Diplomat (Marineattaché). Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Wirken 1.1 Kindheit und Jugend (1871 bis 1890) 1.2 Frühe Karriere in der kaiserlichen Marine (1890… …

    Deutsch Wikipedia

  • 87Wilhelm Widenmann — Wilhelm Karl Widenmann (* 20. Juni 1871 in London; † 1955) war ein deutscher Offizier und Diplomat (Marineattaché). Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Wirken 1.1 Kindheit und Jugend (1871 bis 1890) …

    Deutsch Wikipedia

  • 88Alfons XII. (Spanien) — Alfons XII. von Spanien Alfons XII. (* 28. November 1857 in Madrid; † 25. November 1885 im El Pardo Palast) war vom 30. Dezember 1874 bis zu seinem Tod König von Spanien. Sein kompletter Name war Alfonso Francisco de Asís Fernando Pío Juan María… …

    Deutsch Wikipedia

  • 89Oberster Gerichtshof der USA — Siegel des Supreme Court Der Oberste Gerichtshof der Vereinigten Staaten (engl. Supreme Court of the United States /sʌpriːm kɔːt/, abgekürzt als USSC oder SCOTUS) ist das oberste rechtsprechende Staatsorgan der Vereinigten Staaten. Neben diesem… …

    Deutsch Wikipedia

  • 90Oberstes Gericht der Vereinigten Staaten — Siegel des Supreme Court Der Oberste Gerichtshof der Vereinigten Staaten (engl. Supreme Court of the United States /sʌpriːm kɔːt/, abgekürzt als USSC oder SCOTUS) ist das oberste rechtsprechende Staatsorgan der Vereinigten Staaten. Neben diesem… …

    Deutsch Wikipedia