zu einem amt berufen

  • 51Reichsleitung der NSDAP — Dieser Artikel stellt den Parteiaufbau der NSDAP dar. Zur ihrer Ideologie siehe Nationalsozialismus. Zu dem Aufbau des von den Nationalsozialisten errichteten Staatswesens siehe Deutsches Reich 1933 bis 1945, zu dessen Bezeichnung siehe Drittes… …

    Deutsch Wikipedia

  • 52Struktur der NSDAP — Die Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei (NSDAP) war offiziell hierarchisch aufgebaut. Sie hatte eigene umfassende Strukturen und konkurrierte in der Zeit des Nationalsozialismus in außergewöhnlich hohem und weltweit einmaligem Maße mit …

    Deutsch Wikipedia

  • 53Weihegewalt — Ordination (lat. ordo „(geistlicher) Stand“) ist eine gottesdienstliche Handlung in christlichen Kirchen und im Judentum, durch die Menschen (in römisch katholischen, orthodoxen und in vielen Freikirchen nur Männer) zum geistlichen Amt gesegnet,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 54Weihegrad — Ordination (lat. ordo „(geistlicher) Stand“) ist eine gottesdienstliche Handlung in christlichen Kirchen und im Judentum, durch die Menschen (in römisch katholischen, orthodoxen und in vielen Freikirchen nur Männer) zum geistlichen Amt gesegnet,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 55Weihesakrament — Ordination (lat. ordo „(geistlicher) Stand“) ist eine gottesdienstliche Handlung in christlichen Kirchen und im Judentum, durch die Menschen (in römisch katholischen, orthodoxen und in vielen Freikirchen nur Männer) zum geistlichen Amt gesegnet,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 56Weihestufe — Ordination (lat. ordo „(geistlicher) Stand“) ist eine gottesdienstliche Handlung in christlichen Kirchen und im Judentum, durch die Menschen (in römisch katholischen, orthodoxen und in vielen Freikirchen nur Männer) zum geistlichen Amt gesegnet,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 57Louis De Geer (1818-1896) — Louis De Geer Freiherr Louis Gerhard De Geer von Finspång (* 18. Juli 1818 in Finspång; † 24. September 1896) war ein schwedischer Politiker, Schriftsteller und erster …

    Deutsch Wikipedia

  • 58Louis De Geer (1818–1896) — Louis De Geer Freiherr Louis Gerhard De Geer von Finspång (* 18. Juli 1818 in Finspång; † 24. September 1896 in Hanaskog, Provinz Skåne län) war ein schwedischer Politiker …

    Deutsch Wikipedia

  • 59Erzstift Köln — Die sieben Kurfürsten wählen Heinrich von Luxemburg zum König. Links im Bild, kenntlich an seinem Wappen, der Kurfürst und Erzbischof von Köln …

    Deutsch Wikipedia

  • 60Kurfürstentum Köln — Die sieben Kurfürsten wählen Heinrich von Luxemburg zum König. Links im Bild, kenntlich an seinem Wappen, der Kurfürst und Erzbischof von Köln …

    Deutsch Wikipedia