zu einem amt berufen

  • 111George Mortimer Bibb — George M. Bibb George Mortimer Bibb (* 30. Oktober 1776 in Prince Edward County, Virginia; † 14. April 1859 in Georgetown (Washington, D.C.)) war ein US amerikanischer Richter, Politiker, Senat …

    Deutsch Wikipedia

  • 112Spoils system — Der Begriff Spoils System bezeichnet in der US amerikanischen Politik die informelle Praxis, dass der Gewinner einer Wahl seine Unterstützer mit Arbeitsstellen in der öffentlichen Verwaltung belohnt. Das spoils system ist auch ein Anreiz für die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 113Frankreich [2] — Frankreich (n. Geogr. u. Statist.), La France, Kaiserthum im westlichen Europa, erstreckt sich in einer Länge von 130 Meilen von 42°20 bis 51°5 nördl. Br. u. in einer Breite von 125 Ml. von[497] 12°52 bis 25°51 östl. L. (v. Ferro), grenzt im… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 114Schottland [2] — Schottland (Gesch.). Als die ältesten Bewohner S s werden die Caledonier (Caledones, Caledonii), die Vorfahren der Gaelen, genannt, welche celtischen Ursprungs u. wahrscheinlich die Urbewohner von ganz Britannien waren. Die Caledonier werden als… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 115Schamanismus in systematisierten Religionen — beschreibt die Übergangsphänomene und Synkretismen, die der Schamanismus in späteren, vor allem in den systematisierten Religionen hinterlassen hat, und zwar bis heute. Die Anpassungsvorgänge an die neuen Wirtschaftsformen im Laufe der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 116Hans Georg von Mackensen — (rechts) bei der Beisetzung des italienischen Polizeichefs Bocchini in Rom (21. November 1940) Hans Georg Viktor von Mackensen (* 26. Januar 1883 in Berlin; † 28. September 1947 in …

    Deutsch Wikipedia

  • 117Hans von Mackensen — Hans Georg von Mackensen (rechts) bei der Beisetzung des italienischen Polizeichefs Bocchini in Rom (1940) Hans Georg Viktor von Mackensen (* 26. Januar 1883 in Berlin; † 28. September 1947 in Konstanz) w …

    Deutsch Wikipedia

  • 118Sandro Bondi — (* 14. Mai 1959 in Fivizzano, Provinz Massa Carrara) ist ein italienischer Politiker des Popolo della Libertà. In Silvio Berlusconis viertem Kabinett war er von Mai 2008 bis März 2011 italienischer Kulturminister …

    Deutsch Wikipedia

  • 119Honoratus von Amiens — Honorius von Amiens segnet Bäcker Honorius von Amiens, manchmal auch Honoratus von Amiens (* Port le Grand, Ponthieu; † 16. Mai, ca. 600) ist ein Heiliger der Katholischen Kirche und Schutzpatron der Bäcker. Zu Lebzeiten war er der siebte Bischof …

    Deutsch Wikipedia

  • 120Honorius von Amiens — segnet Bäcker Honorius von Amiens, manchmal auch Honoratus von Amiens (* Port le Grand, Ponthieu; † 16. Mai, ca. 600) ist ein Heiliger der Katholischen Kirche und Schutzpatron der Bäcker. Er war der siebte Bischof von Amiens. Sein Gede …

    Deutsch Wikipedia