zu äolus

  • 1Äolus — Äolus, s. Äolos …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 2Äolus — Äŏlus, s. Aiolos …

    Kleines Konversations-Lexikon

  • 3Äolus — Aiolos Aiolos von Alexandre Jacovleff Aiolos (lateinisch Aeolus, deutsch Äolus) war der griechische Gott des Windes. Er war mit Eos, der Göttin der Mor …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Äolus — Äo|lus (griech. Mythol.): Gott des Windes. * * * Äolus,   Aiolos, lateinisch Aeolus, griechischer Mythos: Beherrscher der Winde, der auf der unzugänglichen Märcheninsel Äolia lebte. Odysseus hielt sich während seiner Irrfahrten einen Monat bei… …

    Universal-Lexikon

  • 5Äolus — Äo|lus (griechischer Windgott) …

    Die deutsche Rechtschreibung

  • 6Ulysses — Buchumschlag des Romans Ulysses (englisch für Odysseus, von lat. Ulyssēs o. Ulixes) gilt als der bedeutendste Roman des irischen Schriftstellers James Joyce und als richtungsweisend für den modernen Roman. Er entstand zwischen 1914 und 1921.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Liparische Inseln — (Äolische Inseln) Lagekarte der Liparischen Inseln Gewässer Tyrrhenisches Meer …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Liste von Personen mit Bezug zu Sizilien — Die Liste von Personen mit Bezug zu Sizilien gibt einen Überblick über Personen, die durch Herkunft oder Wirken mit Sizilien in Verbindung stehen und über die es in der deutschsprachigen Wikipedia einen Artikel gibt. Das sind zum einen Personen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Äolische Inseln — Blick von Vulcano auf Lipari, Salina und Panarea Hafen und Burgberg von Lipari …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Éole — Der Darrieusrotor Éole. Seine Größe wird im Vergleich mit den Bäumen und den anderen Windrädern ersichtlich. Le Nordais ist ein Windpark am Sankt Lorenz Strom in Cap Chat (Gaspésie, Québec) mit 99,75 MW installierter Leistung. An derselben Stelle …

    Deutsch Wikipedia