zsg

  • 41Karl Gola — (* 29. Juni 1920 in Halle (Saale)) ist ein ehemaliger deutscher Fußballspieler, der im Jahre 1952 mit Turbine Halle Meister in der DDR Oberliga wurde. Inhaltsverzeichnis 1 Karriere 1.1 Vor dem 2. Weltkrieg, 1930 40 1.2 …

    Deutsch Wikipedia

  • 42U4-Triebwagen — U Bahn Frankfurt am Main Baureihe U4 Nummerierung: 501–539 Anzahl: 39 Hersteller: DUEWAG, Siemens Baujahr(e): 1994–1998 …

    Deutsch Wikipedia

  • 43SC Leinefelde 1912 — Der SC Leinefelde 1912 ist ein Mehrsparten Sportverein in der westthüringischen Stadt Leinefelde Worbis. Inhaltsverzeichnis 1 Struktur 2 Geschichte …

    Deutsch Wikipedia

  • 44Stadt Zürich (1909) — Stadt Zürich p1 …

    Deutsch Wikipedia

  • 45Football en RDA — Logo de l’ancienne Fédération est allemande de football Ce page vous propose une approche et une présentation du Football en RDA, entre 1945 et 1990, entre l’instauration de la RDA et sa disparition dans les mois qui suivirent la Chute du Mur de… …

    Wikipédia en Français

  • 46BSG Turbine Halle — Hallescher FC Voller Name Hallescher Fußball Club e.V. Gegründet 26. Januar 1966 Stadion Kurt Wabbel Stadion …

    Deutsch Wikipedia

  • 47Chemie Halle-Leuna — Hallescher FC Voller Name Hallescher Fußball Club e.V. Gegründet 26. Januar 1966 Stadion Kurt Wabbel Stadion …

    Deutsch Wikipedia

  • 48DDR-Oberliga/Ewige Tabelle — Die Ewige Tabelle der DDR Oberliga ist eine statistische Zusammenfassung aller Spiele der DDR Oberliga und NOFV Oberliga im Fußball von 1949 bis 1991. Die Tabelle basiert auf der 2 Punkte Regel, nach der alle Spielzeiten ausgespielt wurden. Die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 49FC Wacker Halle — Hallescher FC Voller Name Hallescher Fußball Club e.V. Gegründet 26. Januar 1966 Stadion Kurt Wabbel Stadion …

    Deutsch Wikipedia

  • 50HFC Chemie — Hallescher FC Voller Name Hallescher Fußball Club e.V. Gegründet 26. Januar 1966 Stadion Kurt Wabbel Stadion …

    Deutsch Wikipedia