zounds

  • 91Beggars Opera — Beggar’s Opera ist eine Progressive Rock Gruppe aus Schottland, die vor allem in den 1970ern erfolgreich war. Der Bandname bezieht sich auf das satirische Singspiel The Beggar s Opera von John Gay. Inhaltsverzeichnis 1 Bandgeschichte 2 Mitglieder …

    Deutsch Wikipedia

  • 92Blue Oyster Cult — Blue Öyster Cult Gründung 1967 Genre Hard Rock Website http://www.blueoystercult.com/ …

    Deutsch Wikipedia

  • 93Blue oyster cult — Blue Öyster Cult Gründung 1967 Genre Hard Rock Website http://www.blueoystercult.com/ …

    Deutsch Wikipedia

  • 94Bob Enevoldsen — (* 11. Januar 1920 in Billings (Montana) als Robert Martin Enevoldsen; † 19. November 2005 in Los Angeles) war ein amerikanischer Jazz Posaunist, Bassist und Arrangeur des West Coast Jazz. Er spielte mit Art Pepper, Shorty Rogers und Shelly Manne …

    Deutsch Wikipedia

  • 95Bob Gordon — (* als Robert Gordon am 11. Juni 1928 in St. Louis, Missouri; † 28. August 1955 in Kalifornien) war ein US amerikanischer Jazz Baritonsaxophonist und Bassklarinettist des Modern Jazz. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Wirken 2 Diskografie …

    Deutsch Wikipedia

  • 96Byrds — The Byrds Gründung 1964 Auflösung 1973 Genre Folk, Rock, Country Gründungsmitglieder Gesang, Gitarre Roger McGuinn Gesang, Gitarre …

    Deutsch Wikipedia

  • 97Canned Heat — 1979 Canned Heat ist eine US amerikanische Bluesrockband, deren Name von Tommy Johnsons klassischem „Canned Heat Blues“ aus dem Jahre 1928 stammt. Inhaltsverzeichnis …

    Deutsch Wikipedia

  • 98Catharina Hagen — Nina Hagen 2003 Nina Hagen in Aalborg Nina Hagen (* 11. März 1955 als Catharina Hagen in Berlin) ist eine deutsche …

    Deutsch Wikipedia

  • 99Chris De Burgh — bei einem Konzert in Düsseldorf (2008) Chris de Burgh (* 15. Oktober 1948 in Buenos Aires, Argentinien; gebürtig Christopher John Davison) ist ein irischer Sänger und Komponist. Zu seinen größten Erfolgen zählen die Lieder The Lady In Red, Don t… …

    Deutsch Wikipedia

  • 100Chris de Burgh — bei einem Konzert in Düsseldorf (2008) Chris de Burgh (* 15. Oktober 1948 in Venado Tuerto, Argentinien[1]; gebürtig Christopher John Davison) ist ein irischer Sänger und Komponist …

    Deutsch Wikipedia