zivilkleidung

  • 91Dienstuniform — Als Uniform (umgangssprachlich Kluft) bezeichnet man gleichartige Kleidung, um optisch einheitlich (lateinisch französisch: uniform) in der Öffentlichkeit aufzutreten. Beim Militär ist die Uniform notwendige Bedingung für den Kombattantenstatus.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 92Dirlewanger — Oskar Dirlewanger Oskar Paul Dirlewanger (* 26. September 1895 in Würzburg; † wahrscheinlich 5. Juni 1945, nach dem Protokoll der Obduktion vom 24. Oktober 1960 am 7. Juni, spätestens aber am 19. Juni in Altshausen, Württemberg) war ein deutscher …

    Deutsch Wikipedia

  • 93Drogen-Glossar — Jede Subkultur hat ihre eigene Sprache.[1] In der Drogenszene hat sich über Jahre eine eigene Szenesprache entwickelt. Die Szene bzw. Straßensprache ergänzt bzw. ersetzt im Drogenmilieu die Umgangssprache. Mittlerweile ist in diese Terminologie… …

    Deutsch Wikipedia

  • 94Drogenjargon — Jede Subkultur hat ihre eigene Sprache.[1] In der Drogenszene hat sich über Jahre eine eigene Szenesprache entwickelt. Die Szene bzw. Straßensprache ergänzt bzw. ersetzt im Drogenmilieu die Umgangssprache. Mittlerweile ist in diese Terminologie… …

    Deutsch Wikipedia

  • 95Dylewski — Klaus Dylewski (* 11. Mai 1916 in Finkenwalde) ist ein ehemaliger deutscher SS Oberscharführer und war Mitglied der Lagergestapo in Auschwitz. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Auschwitz 3 Kriegsende …

    Deutsch Wikipedia

  • 96Emma Frost — Die Liste beschreibt bekannte Helden und Schurken aus dem Marvel Universum. Es handelt sich um fiktive Personen, die in Comics des amerikanischen Comicverlages Marvel Comics auftreten. Inhaltsverzeichnis 1 Superhelden 1.1 Blade 1.2 Captain… …

    Deutsch Wikipedia

  • 97Erna Dorn — (* nach eigenen Angaben 17. Juli 1911 als Erna Kaminsky in Tilsit, Ostpreußen; † 1. Oktober 1953 in Dresden) behauptete, im KZ Ravensbrück in der „Politischen Abteilung“ gearbeitet zu haben und für den Tod von achtzig bis neunzig Häftlingen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 98Erster Kriminalhauptkommissar — Die Dienst bzw. Amtsbezeichnungen der Polizeibeamten – fälschlicherweise umgangssprachlich Dienstgrade genannt – sind in Deutschland die beamtenrechtlichen Bezeichnungen von Ämtern, die ein Polizeivollzugsbeamter innehat. Bei Beamten bis zur… …

    Deutsch Wikipedia

  • 99Eugen von Le Blanc Souville — Eugen Charles Henry Ernest von Le Blanc de Souville, auch: Le Blanc Souville (* 1801; † 1886) war ein königlich preußischer Generalmajor der Kavallerie. Leben und Wirken Zu Beginn der Revolution von 1848 war er Major des 2. Garderegiments zu Fuß… …

    Deutsch Wikipedia

  • 100Ferdinand Schörner — Schörner auf der Akropolis, April 1941 Ferdinand Schörner (* 12. Juni 1892 in München; † 2. Juli 1973 ebenda) war ein deutscher Heeresoffizier (seit 1945 Generalfeldmarschall), Nationalsozialist, während des …

    Deutsch Wikipedia