zivilkleidung

  • 11Ordenstracht — Mercedarier (Ordo B. Mariae de Mercede redemptionis captivorum; OdeM) mit weißem Habit, Skapulier und Chormantel Habit (plural: Habite) ist die Ordenstracht einer meist römisch katholischen Ordensgemeinschaft. Aber auch Ordensgemeinschaften… …

    Deutsch Wikipedia

  • 12Otto Ernst Remer — Remer 1945 Otto Ernst Remer (* 18. August 1912 in Neubrandenburg; † 4. Oktober 1997 in der Nähe von Marbella, Spanien) war einer der jüngeren Generäle der Wehrmacht. Nach dem Zweiten We …

    Deutsch Wikipedia

  • 13Otto Remer — Dieser Artikel oder Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (Literatur, Webseiten oder Einzelnachweisen) versehen. Die fraglichen Angaben werden daher möglicherweise demnächst gelöscht. Hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 14Remer-Depesche — Dieser Artikel oder Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (Literatur, Webseiten oder Einzelnachweisen) versehen. Die fraglichen Angaben werden daher möglicherweise demnächst gelöscht. Hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 15Exekutivdienstzeichen — Das Exekutivdienstzeichen (EDZ) ist ein Verdienstorden der Republik Österreich. Es wurde im Jahr 1985 mittels eigenem Bundesgesetz geschaffen. Das EDZ wird an Exekutivbedienstete (bei Gesetzesbeschluss Wachebeamte) Beamte des rechtskundigen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 16Jüdische Gemeinde Mogendorf — Die jüdische Gemeinde in Mogendorf war eine jüdische Gemeinde in Mogendorf im Westerwaldkreis, Rheinland Pfalz. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte der Mogendorfer Gemeinde bis 1933 2 Der Untergang der Mogendorfer Gemeinde 3 Siehe auch …

    Deutsch Wikipedia

  • 17Proteste in Syrien 2011 — Dieser Artikel wurde aufgrund von inhaltlichen Verbesserungsmöglichkeiten auf der Qualitätssicherungsseite des WikiProjekts Ereignisse eingetragen. Dies geschieht, um die Qualität der Artikel aus diesem Themengebiet auf ein höheres Niveau zu… …

    Deutsch Wikipedia

  • 18Zivilsache — Zi|vil|sa|che 〈[ vi:l ] f. 19〉 die im Zivilprozess zu untersuchenden Tatbestände; Ggs Strafsache * * * Zi|vil|sa|che, die: 1. (Rechtsspr.) von einem Zivilgericht zu entscheidende Streitfrage. 2. <Pl.> Zivilkleidung. * * * Zi|vil|sa|che, die …

    Universal-Lexikon

  • 19Glossary of German military terms — This is a list of words, terms, concepts, and slogans that were have been or are used by the German military. Ranks and translations of nicknames for vehicles are included. Also included are some general terms from the German language found… …

    Wikipedia

  • 204. Juli — Der 4. Juli ist der 185. Tag des Gregorianischen Kalenders (der 186. in Schaltjahren), somit bleiben 180 Tage bis zum Jahresende. Historische Jahrestage Juni · Juli · August 1 2 …

    Deutsch Wikipedia